Ich habe hier 512 MB (siehe meine Visitenkarte, unten), aber eigentlich nur, weil ich mein zweites Betriebssystem Win98 nicht extra aufs Händeln von mehr Speicher einrichten will.
Es kann in der Tat so sein, dass manches schneller geht, weil der Rechner mit 1024 MB nicht mehr ausglagert (auslagern soll), etwa beim Computerstart. Von meinem alten Win98-Rechner kenne ich das Problem wenn in PDF-Dokumenten nach einem Wort gesucht wird, dass der Rechner dann nach etlichen Seiten langsamer wird und die Festplatte arbeitet. Beim alten Computer waren das ca. 300 Seiten (z.B. Conrad-Katalog) und beim neuen Rechner etwa ab S. 900. Typisch ist dasss sich die Seitenzahlen die noch flott durchsucht werden vergrößern, wenn man mehr RAM einbaut. Ähnliches könnte mit mehr als 1000 Bilddateien passieren.
Aber beim RAM-Ausbau wird der zu zahlende Preis nicht unbedingt mit der Verbesserung korrelieren. 512 reicht zumeist und ist wirtschaftlich. Es kommt halt sehr auf die Anwendung an. Umfangreiche Spiele mögen angeblich mehr RAM.