Hey Leute!
Ich habe ein kleines Problem, nämlich:
Wir müssen ein Content Managemt System für eine Seite schreiben die Kurse anbietet. Wir haben einen Punkt so realisiert: Wenn Kursdaten geändert werden, wird der dazugehörige Kurs "Temporär gesperrt". Somit wird verhindert, dass während der Zeit des Änderns, User die Seite besuchen können. Jetzt haben wir das Problem, dass wir die Temoräre Sperre nur lösen können wenn der "Änderer" (Admin) die Seite auf den von uns vorgeschriebenen Weg verlässt (Button).
Was ist aber wenn der Admin den Browser schließt oder auf einen anderen link klickt (in der Menüleiste) oder auf den "zurück" button im Browser klickt.
Kann das irgendwie abgefangen werden?
das es in JavaScript realisierbar ist weiß ich ... aber wir sollen/dürfen keines verwenden.
Wenn möglich sollte es mittels ASP gelöst werden.
nebenbei:
Ich weiß nicht obs hilft aber trotzdem:
Wir schleppen für jeden Admin eine SessionID mit. kann ich vielleicht daran erkennen, dass der Admin diese bestimmte Seite verlassen hat, und ich somit den Status (Temporär gesperrt auf online) ändere?
Ich hoffe ich hab das Problem halbwegs verständlich geschildert...
mfg
Zacharias