Archiv Sound, Video, MP3 und Co 8.736 Themen, 38.491 Beiträge

Wie sinnvoll großen Wave Track in mehrere kleine teilen?

Der_Milchmann / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

ich habe einige alte Kassetten digitalisiert die ich vor dem Alterstod schützen will und will diese auf mehrere CDS brennen. Allerdings ist das natürlich recht unkomfortabel, wenn man ständig spulen muss, um eine bestimmte stelle zu suchen. Daher will ich einzelne Tracks splitten, zur Verfügung stehen mir
-Virtual Dub
-Creative Soundblaster Waverecorder (mit dem hab ich die Daten auchdigitalisiert, bzw. erfasst)
- WinonCD

Mit dem Creative Programm kann ich per Drag and drop die einzelnen Daten ganz nett splitten, aber leider ist das Programm sehr schmal und klein und ich kann z.B. keine lesezeichen oder merkzeichen etc etc einfügen so dass ich wirklcih die ganze cassette an einem stück bearbeiten muss, da ich sonst nicht mehr weiss, wo vorn und hinten ist. Frage also ist, ob ich das mit den genannten Programmen anders besser hinbekomme oder ob es freeware oder sonstiges gibt, mit dem ich das lösen kann?

Gruss milchmann

rill Der_Milchmann „Wie sinnvoll großen Wave Track in mehrere kleine teilen?“
Optionen

Ich würde jeden Titel einzeln neu ein - und ausblenden und einzeln abspeichern. Dann ist ja Titelsprung in jedem Fall möglich. Eine vorherige Bearbeitung (Entrauschen usw.) sollte man aber am Wave-File am Stück vornehmen.

Alternativ kann man bei einer einzigen großen Wave-Datei Trackmarken setzen, diese können dann per Titelsprung erreicht werden. Trackmarken setzen ist mit vielen Wave-Editoren (die ein Brennermodul integriert haben) oder Brennerprogrammen möglich, z. B. mit feurio!. Feurio! ist ein spezielles Audio-Brennerprogramm.


rill

Trackmarken setzen! Olaf19
Trackmarken setzen! Olaf19
Trackmarken die 2. rill