Viren, Spyware, Datenschutz 11.242 Themen, 94.693 Beiträge

100 Millionen Symantec-Nutzer haben ein Problem

Tilo Nachdenklich / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Die wunderbare - nicht ganz billige - rundrum-sorglos-Lösung (?) verdaut nicht WinXP-Servicepack 2.
"Und damit Norton und das neue Microsoft-System gut harmonieren, ist auch ein Norton-Upgrade fällig."
www.spiegel.de/netzwelt/technologie/0,1518,310626,00.html

Da fällt mir noch was ein, Bastard Oprerator of Hell hat ja einen langen Bart und ist auf die Dauer langweilig. Aber dieser Beitrag hier gefällt mir:
http://www.schokoschnute.de/bofh0026.htm

bei Antwort benachrichtigen
BIMEX Tilo Nachdenklich „100 Millionen Symantec-Nutzer haben ein Problem“
Optionen

1 Nutzer von den 100 Millionen nicht, nämlich mein Kunde (ein Golfshop - Vetrieb Norddeutschland)), habe SP2 Build 2149 draufgespielt, das "Sorglos-Paket" von Symantec funzt dort jedenfalls bis dato problemlos..., schauen wir mal, ob diese Meldungen nicht das typische Bangemachen sind, dass wir alle selbst mit dem angeblichen Y2K Problem noch zur Genüge kennen, seinerzeit hatten die "Experten" ein Szenario vorhersagt, das in der Tat nichts Gutes verhieß. De facto haben aber alle Ängste der Kundschaft den Verkauf von kostenpflichtigen PATCHES und angebliche UPGRADES kräftig angekurbelt (sicherlich gab es auch einige alte DOS Programme, wo man am Datumsformat fummeln musste..., und dann auch Sinn machten) und speziell M$ hat hier damals (Y2K Snydom) mächtig Kasse gemacht ...

bei Antwort benachrichtigen