Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.506 Themen, 80.985 Beiträge

2 Computer mit Switsch und proxy ins Internet

HF SHOOTER / 17 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo


Als aller erstes einmal ich habe 2 Computer mit dennen ich beide gleichzeitig ins Internet gehen will. Man soll es so machen können das wenn sich ein Computer mit dem Internet verbindet der andere Computer auch ins Internet kann und das egal welcher der beiden Computer gerade mit dem Internet verbunden ist. Also was ich machen will ist folgendes:


Computer A ist an einem Switch angeschlossen
Computer B ist an einem Switch angeschlossen
DSL Modem ist an dem Switch angeschlossen

Auf Computer A und B ist ein Proxyprogramm installiert

=========================================


Ist es nun Möglich wenn ich jetzt mit Computer A ins Internet einwähle das ich mit Computer B auch ins Internet kann? Ist es auch Möglich mit Computer B ins Internet einzuwählen und das dann auf Computer A das Internet geht?


Wenn ich jetzt abwechselnd mit den beiden Computern ins Internet einwähle muss ich dann jedes mal die proxyeinstellungen am Browser umändern oder kann ich es so lassen und hoffen das Mozille bzw. IE erkennt ob z.Z. eine Internetverbindung an diesem Computer besteht oder ob es sich die Daten über das Netzwerk dann holen muss?


Vielen Dank!

bei Antwort benachrichtigen
schwachsinn @jens2001 Gurus
Ceron HF SHOOTER „2 Computer mit Switsch und proxy ins Internet“
Optionen

Hey Leute, erstmal zu den ganzen Auswüchsen hier auf dem Board: Da hat ein User ein Problem und der Thread wird, wie schon des öfteren, für persönliche Fehden genutzt, wie peinlich für ich hoffe erwachsene Leute. Aber nun zum Problem: Ich habe das Fritz DSL-Modem, welches als Router sowie als Modem konfiguriert werden kann, das angeschlossen an Splitter und Uplink vom Switch/Hubs, danach Aufruf der DSL-Box, konfiguruert als Router mit den Daten vom Provider und schwups geht es von beiden Rechnern mit der Einstellung für die Netzwerkkarte (hier Standartgateway eintragen) ins Internet, ohne Leistungsverlust usw.
Ich hoffe die Boards werden demnächst wieder nur noch für Problemlösungen genutzt, es ist nämlich lästig erst 20 Antworten mit Privatfehden durch zu sehen, bis erkannt wird welche Lösungen schon angeboten werden.

CU

bei Antwort benachrichtigen