Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.523 Themen, 81.191 Beiträge

2 Computer mit Switsch und proxy ins Internet

HF SHOOTER / 17 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo


Als aller erstes einmal ich habe 2 Computer mit dennen ich beide gleichzeitig ins Internet gehen will. Man soll es so machen können das wenn sich ein Computer mit dem Internet verbindet der andere Computer auch ins Internet kann und das egal welcher der beiden Computer gerade mit dem Internet verbunden ist. Also was ich machen will ist folgendes:


Computer A ist an einem Switch angeschlossen
Computer B ist an einem Switch angeschlossen
DSL Modem ist an dem Switch angeschlossen

Auf Computer A und B ist ein Proxyprogramm installiert

=========================================


Ist es nun Möglich wenn ich jetzt mit Computer A ins Internet einwähle das ich mit Computer B auch ins Internet kann? Ist es auch Möglich mit Computer B ins Internet einzuwählen und das dann auf Computer A das Internet geht?


Wenn ich jetzt abwechselnd mit den beiden Computern ins Internet einwähle muss ich dann jedes mal die proxyeinstellungen am Browser umändern oder kann ich es so lassen und hoffen das Mozille bzw. IE erkennt ob z.Z. eine Internetverbindung an diesem Computer besteht oder ob es sich die Daten über das Netzwerk dann holen muss?


Vielen Dank!

bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy HF SHOOTER „2 Computer mit Switsch und proxy ins Internet“
Optionen

"...Auf Computer A und B ist ein Proxyprogramm installiert..."

wozu?

ein proxy macht nur sinn, wenn alle beteiligten pc ihn zum surfen als "zwischenspeicher" verwenden. ein lokaler proxy - das machst du da... - macht erstmal KEINEN sinn.

beide pc können sich über den switch und das dsl modem mit dem internet verbinden, unabhängig voneinander.

genau betrachtet hast du kein problem.

;-)

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
HF SHOOTER GarfTermy „ ...Auf Computer A und B ist ein Proxyprogramm installiert... wozu? ein proxy...“
Optionen

Ja aber ich kann mich doch nicht zweimal unter dem gleichen Namen einloggen!!!!

bei Antwort benachrichtigen
Oekel HF SHOOTER „Ja aber ich kann mich doch nicht zweimal unter dem gleichen Namen einloggen!!!!“
Optionen

Ein Tipp:

Such mal im Internet nach den Jana-Server, der gibt jegliche Internetverbindung eines Rechners mit Hilfe eines Gateways frei!
Außerdem ruft er für ALLE beliebigen Teilnehmer Mails ab und verteilt sie dann an die Mailprogramme!

bei Antwort benachrichtigen
HF SHOOTER GarfTermy „ ...Auf Computer A und B ist ein Proxyprogramm installiert... wozu? ein proxy...“
Optionen

Ja aber ich kann mich doch nicht zweimal unter dem gleichen Namen einloggen!!!!

bei Antwort benachrichtigen
Jens2001 GarfTermy „ ...Auf Computer A und B ist ein Proxyprogramm installiert... wozu? ein proxy...“
Optionen
>...beide pc können sich über den switch und das dsl modem
>mit dem internet verbinden, unabhängig voneinander...


Na garf, hast du da nicht was vergessen???
Sollte er nicht vielleicht auch einen Router haben???
bei Antwort benachrichtigen
HF SHOOTER Jens2001 „ ...beide pc können sich über den switch und das dsl modem mit dem internet...“
Optionen

Ja einen Router wollte ich auch nciht unbeding verwenden da viele Sache nur eingeschränkt funktionieren wie z.B. ICQ Filetransfer!

Vielen Dank für die bisherigen Antworten

SHOOTER

bei Antwort benachrichtigen
Gurus Jens2001 „ ...beide pc können sich über den switch und das dsl modem mit dem internet...“
Optionen

schwachsinn @jens2001

bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy Gurus „schwachsinn @jens2001“
Optionen

danke @gurus - fein erkannt, jens2001 kann sich ja auch mal irren - oder?

man nehme...

* einen splitter
* ein dsl modem MIT LAN anschluss (na LAN - klingelt da was jens?)
* man verbinde lan vom modem mit lan vom switch
* man verbinde beide rechner mit dem switch - und damit auch mit dem lan
* man richte auf beiden rechnern den entsprechenden dsl zugang ein

...und surfe fröhlich.

ja - das geht auch mit einem dsl router.

warum?

weil ein dsl router sowohl das dsl modem enthält, als auch die funktionalität eines switches zur verfügung stellt.

beides braucht man um mit dsl zu surfen.

@jens2001

vielleicht wäre es an der zeit, das du deine kleinkarierte und unbegründete feindschaft mal im buddelkasten läßt - ok?

;-)

;-)

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 Jens2001 „ ...beide pc können sich über den switch und das dsl modem mit dem internet...“
Optionen
"Na garf, hast du da nicht was vergessen???
Sollte er nicht vielleicht auch einen Router haben???"


Auf beide Fragen ein klares "Nein".

Gruß
bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy gelöscht_84526 „ Na garf, hast du da nicht was vergessen??? Sollte er nicht vielleicht auch...“
Optionen

@king-heinz

ja. schönen abend noch!

(vielleicht hat jens2001 ja gar kein dsl, sondern nur einen nassen bindfaden, der lose mit der dose verknippert ist?)

;-)

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
LuckyCrash HF SHOOTER „2 Computer mit Switsch und proxy ins Internet“
Optionen

@garf: "* man verbinde beide rechner mit dem switch - und damit auch mit dem lan
* man richte auf beiden rechnern den entsprechenden dsl zugang ein
...und surfe fröhlich".

Dürfte so nicht gehen. Der Switch routet nicht, sondern verbindet nur mit dem Modem.
Das Modem lässt aber keine 2 Verbindungen gleichzeitig zu, sondern hält nur eine Verbindung. Der zweite Rechner würde den ersten, bereits mit Internet verbundenen Rechner beim Verbindungsaufbau abschießen.
MFG LuckyC

Ich würde mich mit Ihnen gerne geistig duellieren...aber ich sehe, Sie sind unbewaffnet.
bei Antwort benachrichtigen
Gurus HF SHOOTER „2 Computer mit Switsch und proxy ins Internet“
Optionen

> Der Switch routet nicht, sondern verbindet nur mit dem Modem nicht ganz richtig, ein Switch im herkömlichen "Sinn" routed anhand der MAC-Adressen..

> Das Modem lässt aber keine 2 Verbindungen gleichzeitig zu, sondern hält nur eine Verbindung >>DSL Modem ist an dem Switch angeschlossen auch nicht richtig, der Modem stellt nur eine pysikalische Verbindung zum I-Net da..
ein so genanntes "Einwählen" ist i.d.R., ungehindert bei vielen ISPs gleichzeitig möglich..


tja LuckyC, so ist das!
MfG
Gurus

bei Antwort benachrichtigen
LuckyCrash HF SHOOTER „2 Computer mit Switsch und proxy ins Internet“
Optionen

@gurus: gähn, beim Routen is natürlich NAT-Routing gemeint, also daß sich die 2 Rechner über eine Einwahlverbindung mit dem I-Netz verbinden.

>auch nicht richtig, der Modem stellt nur eine pysikalische Verbindung zum I-Net da..
ein so genanntes "Einwählen" ist i.d.R., ungehindert bei vielen ISPs gleichzeitig möglich..
was hat die Mehrfach-Einwahlmöglichkeit des ISP mit der Physik des Modems zu tun? Du kannst Dich natürlich mehrfach einwählen, bloß wie Du das machst ist Deine eigene Sache. Das Modem läßt hardwaremäßig jedenfalls nur eine Einwahlverbindung zu.
MFG LuckyC

Ich würde mich mit Ihnen gerne geistig duellieren...aber ich sehe, Sie sind unbewaffnet.
bei Antwort benachrichtigen
Gurus HF SHOOTER „2 Computer mit Switsch und proxy ins Internet“
Optionen

> gähn, beim Routen is natürlich NAT-Routing gemeint dann sage das doch auch ohne andere zum gähnen zu animieren..

> Das Modem läßt hardwaremäßig jedenfalls nur eine Einwahlverbindung zu. falsch, ich hatte das Einwählen sehr deutlich in Anfürungszeichen gestellt, und es ist sehr wohl möglich mehre ISPs gleichzeitig zu nutzen!


MfG
Gurus

bei Antwort benachrichtigen
HF SHOOTER Nachtrag zu: „2 Computer mit Switsch und proxy ins Internet“
Optionen

ja also passt doch alles ich steck mein modem in den uplink port vom switch rein und verbinde mich dann entweder mti computer A oder B. Da ich auf beiden Computer einen Proxy mitlaufen lasse kann der andere Computer der die Verbindung nicht hergestellt hat über den proxy des anderen Computers surfen!

mfg
SHOOTER

bei Antwort benachrichtigen
Ceron HF SHOOTER „2 Computer mit Switsch und proxy ins Internet“
Optionen

Hey Leute, erstmal zu den ganzen Auswüchsen hier auf dem Board: Da hat ein User ein Problem und der Thread wird, wie schon des öfteren, für persönliche Fehden genutzt, wie peinlich für ich hoffe erwachsene Leute. Aber nun zum Problem: Ich habe das Fritz DSL-Modem, welches als Router sowie als Modem konfiguriert werden kann, das angeschlossen an Splitter und Uplink vom Switch/Hubs, danach Aufruf der DSL-Box, konfiguruert als Router mit den Daten vom Provider und schwups geht es von beiden Rechnern mit der Einstellung für die Netzwerkkarte (hier Standartgateway eintragen) ins Internet, ohne Leistungsverlust usw.
Ich hoffe die Boards werden demnächst wieder nur noch für Problemlösungen genutzt, es ist nämlich lästig erst 20 Antworten mit Privatfehden durch zu sehen, bis erkannt wird welche Lösungen schon angeboten werden.

CU

bei Antwort benachrichtigen
HF SHOOTER Ceron „Hey Leute, erstmal zu den ganzen Auswüchsen hier auf dem Board: Da hat ein User...“
Optionen

Jo thx!

Wenn ich einen Router nehem dann ist er aber ständig im Internet es sei denn ich schalt den Leerlauf ein aber dann weiß ich nciht ob irgendein programm (LiveUpdate, Windows) mal kurz was mit dem Internet austauscht und Schwzups bin ich wieer ungewollt im Internet

Deswegen mach ich des mit em Swkitch und ohne Router weil da kann ich die Verbindung jederzeit per Mausklcik trennen!

mfg
SHOOTER

bei Antwort benachrichtigen