USB hat gewiß ein paar Nachteile, aber auch ein paar Vorteile; es ist eine reine Abwägungssache, was man erwartet und was man dafür einsetzt. Der eine hat Probleme der andere eben nicht (s. u.). Die externen Gehäuse sollen da auch nicht so ganz unproblematisch bei USB sein.
Wenn ich ein System stabil halte und mir nicht jeden Schrott installiere, dann gibt es auch mit USB nicht diese Horrorszenarien.
Hier hab ich externe Festplatte und Brenner im Dauereinsatz, sprich ständig angeschlössen. Die Platte läuft 24 h und verrichtet ihren Dienst ohne Probleme. Booten kann ich von ihr allerdings nur MS-Dos, Windows XP zu installieren kann mir erst mal einer zeigen unter Firewire übrigens dann auch gleich mit.
Wie es unter Linux ausschaut kann ich grad nicht sagen, aber wenn z. B. Knoppix Firewire unterstützt, sollte USB erst recht funktionieren.
Armes Deutschland!