Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.254 Themen, 123.494 Beiträge

Welche CPU max. auf P2B-F ?

faramirs / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo

Bin heute das erste mal hier und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Hab ein altes P2B-F Board mit nem 400er Prozessor.(Slot 1)
Was für ein Prozessor kann ich max. mit diesem Board betreiben?

mfg. Faramirs

bei Antwort benachrichtigen
Bavarius faramirs „Welche CPU max. auf P2B-F ?“
Optionen

@ Don : Das Manual kannst Du für diese Frage vergessen,
denn auf einem BX-Board kann man Prozzis zum laufen
kriegen, die bei der Drucklegung des handbuchs noch gar
nicht existierten...

@ Faramirs:

Suche doch einfach mal ein bisschen im Archiv herum,
dann findest Du schon ein paar ausführlichere Antworten.
Von mir gibts jetzt die Kurz-Anleitung fürs Prozzi-Upgrade
an Boards der Asus-P2B-Serie.

1. zuallerst das aktuellste BiosUpdate 1014.003 Beta draufmachen,
denn dieses Bios wird für jede mögliche Option benötigt...

2. Welche Boardrevision und welche PCBA-Nummer liegt vor ?
Für diese Frage sieht man hier nach :
-> http://www.asuscom.de/support/FAQ/faq077_Pentium_III_CU.htm

In dieser FAQ geht es um die Kompatibilität der Asus-Mainboards
bei der Ausrüstung der Celeron / PIII-Prozessoren mit Coppermine-Kern.
Anhand dieser Info entscheidet sich das weitere Vorgehen.

3.A. Das Board ist offiziell coppermine-tauglich...

In diesem Fall kannst Du einen Upgradeware-SlotT - Adapter von
www.jes-computer.de besorgen und das System maximal mit einem
Celeron mit Tualatin-Kern bis 1400 MHZ aufrüsten, das Prozzi-Upgrade
mit irgendeinem FC-PGA->Slot1-Adapter und jedem Coppermine-Celeron
oder PIII mit 100er Bustakt ist bis maximal 1100 MHZ ebenfalls möglich.

3.B. Das Board ist offiziell nicht tauglich für diese moderneren Prozzis ...

Nach allen offiziellen Infos dürftest Du das System dann bestenfalls nur
mit einem PIII-600 und Katmai-Kern ausstatten können, aber mit einem
kleinen Trick funktionieren auch die Coppermines bis 1100 MHZ :
Mann besorge sich die CPU im Sockel370 [ = FC -PGA-Format ] und
einen FC-PGA-> Slot1 Adapter mit Jumpern für die Prozessorspannung
VCore, sehr empfehlenswerte Adapter-Modelle wären der MSI 6905 Ver. 2.x
Master, der Tekram P6TS3 Ab Rev. 2.01 oder der Asus S370-DL
All diese Adapter haben die Jumper für die VCore, und diese Jumper
stellt man auf 1,8 V ein. Diese 1,8 kann jedes noch so alte BX-Board
bereitstellen, und ein Coppermine hält diese kleine Belastung noch
lockerst aus.

Fazit: Egal wie es kommt und welche BoardRevision bzw. PCBA-Nummer
am Mainboard vorliegt, mit dem aktuellsten Bios und dem richtigen
Slot1-Adapter kannst Du dem Asus P2Bauf jeden Fall einen Celeron oder
PIII mit Coppermine-Kern udn 100er FSB bis maximal 1100 MHZ verpassen,
und wenn das Board eine PCBA-Nummer aus der Asus-FAQ Nr. 77 aufweist,
dann klappt sogar der Upgradeware SlotT und der 1400er Tualatin.

Alles klar ?? ;-))

cu Bavarius

PS: Falls

bei Antwort benachrichtigen
@Bavarius Don Haeberle