Hallo, ich will mir bei ebay für meinen HP 3650 Nachfülltinte kaufen. Mein Problem ist nur, dass der eine sagt, pigmentfreie Tinte ist suuuuuuper, weil die Düsen dann nicht verstopfen und die anderen sagen, pigmentfreie Tinte ist absolut schlecht, weil die schwarze Tinte dann verläuft. Was ist nun richtig? Wer hat damit Erfahrung?
Drucker, Scanner, Kombis 11.461 Themen, 46.456 Beiträge
Wieso Du vorsichtig sein sollst? Na ganz einfach, wenn Du es falsch machst, läuft Dir die ganze Brühe in den Drucker rein und wenn Du Pech hast, gibt der dann seinen Geist auf, weil der Tintenauffangsbehälter voll ist...
Es ist so, dass HPs Druckköpfe mit den patronen verbaut sind, diese sind patentrechtlicht geschützt und deshalb gibts keine Nachbauten. alles was es gibt sind von Refillern gekaufte leere HP Patronen, diese werden gereinigt und wieder befüllt. Das geht bestenfalls 2-3 Mal, dann fält der Druckkopf aus. Es ist ein thermischer Druckkopf dessen Heizelemente die Tinte bei jedem Druckvorgang auf mehrere 100 Grad erwärmen. Irgendwann fällt der Druckkopf dann aus wegen Verschleißes (das ist nur bei HP oder Lexmark der Fall)
Mit dem Befüllen ist es eine schweinische Arbeit: Du musst die entsprechende Tinte haben, ruhige Hände und eine genaue Anleitung, ohne diese bist Du aufgeschmissen. Wenn Du den Dreh raus hast, dürfte es machbar sein. Ich hätte mir aber an Deiner stelle einen im Verbrauch weit günstigeren Epson C64 (fürs gleiche Geld) geholt, der ist dem HP deutlich überlegen und hat eine viel höhere Reichweite beim Druck.