Wie schon die Überschrift sagt bin ich unschlüssig, ob die für ein Schaltnetzteil erforderliche Mindestlast bei meiner Konfig ausreicht:
An der 5-Volt-Schiene hängt eine Fahrradleuchte 6V 2,4 W , an 12 V ein ausgedientes CD-Rom-LW, das Autoradio ansich ist ein Standardgerät, dudelt nur leise im Hinergrund vor sich hin.
Das Radio muß separat eingeschaltet werden, es "läuft nicht mit hoch".
Kann mir deswegen das Netzteil (250 W) um die Ohren fliegen?
Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.424 Themen, 36.901 Beiträge
Hy Quax, damit ist deine Frage aber nicht beantwortet, und ich weiß es eben auch nicht so genau, ich kenne halt von früher, dass ein Schaltnetzteil nicht ohne Last betrieben werden darf. Natürlich kann man die 12V aus dem laufenden Rechner abziehen, um damit ein externes Gerät zu betreiben (wenn es nicht zu viel Strom zieht, habe ich auch schon gemacht) aber das ist ja nicht die Lösung deines Problems. Deshalb hatte ich ja auch noch andere Meinungen erhofft.
Na egal, wenn dich das Thema Schaltnetzteile und Mindestlast trotzdem weiter interessiert, melde dich noch mal, mein Göttergatte hatte das Thema als Diplomarbeit seines E-Technik Studiums, und ich kann ihn sicher überreden, dazu ein paar Zeilen zu schreiben, die ich dann hier posten kann.