Viren, Spyware, Datenschutz 11.241 Themen, 94.650 Beiträge

hardwarefirewall oder softwarelösung

ghartl1 / 16 Antworten / Flachansicht Nickles

hallo leute,

habe xp pro.ist ein einzelplatz ohne netzwerk dran.ins internet gehe ich mit einem dial-up modem.

zur sicherheit hab ich antivir virenscanner und zonealarm firewall(free version)..
hab aber gelesen,dass man von zonealarm die finger lassen sollte(alternativen?)

frage: was ist an einem hardwarerouter besser gegenüber einer softwarelösung(theoretisch kann ich ja bei software auch alles einstellen)
zahlt sich bei den oben genannten bedingungen eine hardwarelösung aus(router)?

wenn man einen hardwarerouter hat, läuft dann noch extra eine softwarefirewall am pc?
läuft auch ein virenscanner am hardwarerouter?


fragen über fragen...

gruss günter

bei Antwort benachrichtigen
Siehe auch hier: Olaf19
XP-Firewall Olaf19
Teletom fnmueller1 „naja, im prinzip stimme ich dir ja zu , teletom, nun ist aber gerade ein wlan...“
Optionen
@fnmueller1 und @all:
Naja, bei einem WLAN- Router ist heut zu Tage auch WEP- Verschlüsselung mit ausreichender Verschlüsslungstiefe, SSID- Änderung und MAC Address Authentication vorhanden, diese drei Maßnahmen dürften das Ganze in jedem Fall im hohen Maß sicher machen.

Aber hier geht es nicht in erster Linie um die Art des Internetrouters sondern darum ob man einen Internetrouter einsetzen sollte. Die Antwort lautet, wie schon dargestellt, ja, ein Internetrouter sollte man mindestens auf langfristiger kostenintensiver Sicht einsetzen.

Da WLAN- Internet- Router preislich nicht sehr von LAN- Internet- Routern abweichen und aus sicherheitstechnischer Sicht, wie oben dargestellt, vertretbar sind, ist der Einsatz eines WLAN- Internet- Routers zu empfehlen, zu mal man da Kabelverlegemaßnahmen einsparen kann.

Gruß
Teletom
bei Antwort benachrichtigen