Linux 15.011 Themen, 106.842 Beiträge

Starten eines selbstkompilierten Programms ?

Eisenvater / 15 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

Jaja, ist mir auch selbst ein bißchen unangenehm ein Posting zum Starten eines Programms zu machen ... aber sonst lern\' ich es ja nie.

habe also gerade erfolgreich mein erstes als Tarball erhältliches Programm unter SuSE 8.2 installiert. Es handelt sich um den C64 Emulator "Frodo". Configure und Make sind ohne Fehlermeldung abgelaufen, was mir dadurch doch signalisiert, daß das Prog nun korrekt installiert ist, oder ?
Und wie starte ich das Programm nun ? Ein Icon hatte ich ja nicht erwartet. Im Verzeichnis habe ich bereits alle ausführbaren Dateien zu starten versucht, nix ! Einfach "Frodo" in der Kommandozeile einzugeben brachte auch keinen Erfolg...

bei Antwort benachrichtigen
Eisenvater Nachtrag zu: „Starten eines selbstkompilierten Programms ?“
Optionen

Nach dem Ausführen von xhost +localhost bekomme ich die Meldung:
"localhost being added to access control list"
Das ändert aber am Mißerfolg des Programmstarts leider nichts.

Beim Startversuch über "Befehl ausführen" im KDE Menü gibt es, je nachdem, welchen Emulator ich zu starten versuche, verschiedene Reaktionen:
Frodo: "Angegebener Befehl konnte nicht ausgeführt werden"
Vice (X64): Das Eingabefenster schliesst sich ohne weiteres.

bei Antwort benachrichtigen