Viren, Spyware, Datenschutz 11.253 Themen, 94.785 Beiträge

Laptop zeigt keine Reaktionen mehr!! VIRUS?

T-Killa / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
mein Freund hat ein laptop welcher leider nicht mehr angeht. Wenn er den Laptop anschalten will dnan blinkt nur das CD-Rom lichtchen welches anzeigt ob dort aktivität ist. Er hat keine CD im laufwerk und man kann nichts sehen oder hören am BIldschirm.

So hat er mir geschildert wie es passiert ist:

Er ist im internet Gesurft und hat dann irgentwann ne Virenmeldung bekommen (hat antivir personal) und dann hat er da auf Löschen gedrückt.

Dann kam irgentwie so ein Art bluescreen welcher anscheinend aber nur 1 sekunde erschienen ist deshalb konnte er nicht lesen was draufstand.

Nach erneutem Hochfahren kam irgentwie dann ncohmal so ein Bluescreen und dann ging der laptop so wie oben beschreiben nicht mehr richtig an.

Ich vermute vielleicht dass es sich um einen Bootvirus handelt kann das sein?
Weil der Monitor kanns nicht sein da kein Startsound kommt und das cd laufwerk und die Festplatte hätten normal auch nichts zu sagen denn ohne sie muss der pc doch wenigstens in BIOS gehen oder?

Er kann auch nicht mit einer Bootbaren CD starten!

Wie kann man herrausfindes was kaputt ist oder kann man vielleicht über ein Floppylaufwerk sein pc auf viren (bootviren checken)?

WAs mein iht?

MFG T-Killa

bei Antwort benachrichtigen
null T-Killa „Laptop zeigt keine Reaktionen mehr!! VIRUS?“
Optionen

Lt. einem Gerichtsurteil ist 1x Backup pro Tag zumutbar, d. h. im Schandensfall würde dir maximal ein Tag Arbeit verloren gehen. Dieser Ausfall, wenn "bezifferbarer Verlust" würde ggf. von einen Hersteller (wenn Schuld) ersetzt werden. Das gilt natürlich nur für Firmen usw. und auch nicht immer. Der Privatkunde hat Pech und darf sich schon freuen, wenn Herstellerfehler mal auf Garantie gehen.

Du (ihr) sollte(s)t mal ernsthaft über regelmäßiges Backup auf einen anderen Datenträger (USB-Platte, CD/DVD-ROM, ...) nachdenken.

In den AGBs von Servicecentern usw. steht meist, daß ein Backup (was der Kunde versäumt hat) extra kostet - danach fragen (auch Preis!) und auf dem Reparaturauftrag mit festhalten.

Selber schrauben darfst du hier leider nicht, sonst geht die Garantie flöten.

bei Antwort benachrichtigen