Mein Sohn hat mir den PC überlassen mit den Worten"trau dich,viel verkehrt machen kannst du nicht." Er ist für Hilfe nicht zu erreichen und ich verzweifle bei all den Böcken die ich im PC verzapft habe. Beim Surfen habe ich mir wohl diese sogenannten Trojaner eingehandelt, seitdem funktioniert der PC nicht mehr fehlerfrei.Brennen ist nicht mehr möglich, Zugriff auf die Laufwerke A und D ist nicht zulässig.Einige Sachen die mir User geraten haben, habe ich ausprobiert.CwShredder, a2 Scanner usw. nichts ist von Dauer. Der Müll loggt sich bei jedem PC Neustart wieder ein.Gerätemanager meint es ist kein Treiner installiert. Nun wird für mich alten Knacker alles zu kompliziert. Sohnemann meint: lass die Finger davon, bevor du noch mehr verkehrt machst. Gerne möchte ich den PC aber wieder in den Ursprungzustand bringen. Daher eine Bitte bzw.Frage wohnt ein User (Kenner und Könner der WinXP) zufällig in meiner Nähe und könnte als Feuerwehr helfen? Ich bin in Rendsburg in der Mitte von Schleswig.Holstein zu Hause. Es wäre Toll ich könnte den hp PC 47 wieder in Ordnung bringen.
Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge
Deswegen sollst du die Systemwiederherstellung ja erst mal abschalten. Wenn du das nicht tust sind alle Viren oder Trojaner nacher immer noch auf deinem System. Weil sie ja durch die Systemwiederherstellung gesichert werden. Ich hatte vergessen zu erwähnen, daß wenn das alles wieder läuft, solltest du auch die alten Sytemwiederherstellungspunkte löschen. Das geht im Explorer. Einfach die Eigenschaften über die rechte Maustaste einer Partition aufrufen und dann auf bereinigen klicken. Dann unter weitere Optionen ganz unten die Systemwiederherstellungspunkte bis auf den letzten löschen. Das die Systemwiederherstellung Platz benötigt ist klar, aber 20% Plattenkapazität??? 10% seh ich ja ein. Ich will hier echt keinen madig machen, aber wenn das da steht, solltest du nicht soviel in dem Buch lesen. Achso, angefangen haben wir Alle mal und fragen kostet in diesem Fall nix. Im Gegensatz zu komischen Büchern.
Greetz!