Kaufberatung 2.705 Themen, 14.502 Beiträge

Iomega REV oder DVD Brenner oder Streamer oder???

Der_Milchmann / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

ich sichere bisher meine Daten alle mit CDs, den ganz normalen 700MB eben ;-)

Durch digitale Fotographie kommts nicht selten vor, dass ich so um die 500MB allein an einem Foto-Abend habe. Das heisst, ich fotographiere Events, wo ich die Fotos nicht wegschmeissen kann, sondern ich brauche die Rohdaten.

Zudem wichtige Kundendaten, die ich schon oftmals durch chaotische Sicherungsmassnahmen verloren hab.

Beispielsweise habe ich eine sehr eigene Ordnerstruktur auf der Platte, einen Kunden, der schonmal 3GB für sich allein beansprucht. Inkl. Bilder, Homepage, etc etc.

Da hab ich dann einen einzigen Kunden auf 6CDs und da die Daten aktualisiert werden, da einige Daten Homepage Daten sind, kann ich die CDs nicht abschliessen, sondern sie wird erst mit der Zeit voller, damit hab ich dann irgendwann unmengen von daten, schon jetzt hab ich circa 20 CDs und blicke keinen Meter mehr durch. Dazu hab ich noch einen 4x CD Brenner
Rewritable lohnt nicht, da ich immer nur kleiner Homepage Daten hab, die aktualisiert werden, der Rest, Bilder etc kommt einmal drauf, kurzum ... würd mir gern die Struktur auf der Platte spiegeln.

Da mir eine interne Platte nich in Frage kommt, da ich hier ja wieder Ausfallrisiko hätte, wollte ich mir was externes bzw. einen DVD Brenner zulegen.
In Frage käme auch von Iomega dieses neue REV Drive, mit 35GB, DVD allerdings ist widerum zu klein und ich muss die Ordnerstrukturen wieder schnippeln. Allerdings wäre Streamer das billigste, aber nicht grad das schnellste und kein Drag and Drop wäre möglich.

Ausserdem ist die Lebensdauer von DVD ungewiss, Iomega git 30 Jahre für die REV Disks vor.

Wer kann helfen

-----------------------------------Zu Hartz4 kann ich nur sagen, dass ich froh bin, dass ich einen Job habe
bei Antwort benachrichtigen
Festplatten Olaf19
Festplatten Der_Milchmann
Olaf19 Der_Milchmann „Festplatten“
Optionen

Stimmt, wenn man die Platte oft transportieren muss, sind Wechselmedien wohl besser. Wenn man die Daten nur zu Hause braucht, ist eine Festplatte im Wechselrahmen recht praktisch. Allerdings sollte man beim Rahmen nicht zu sparsam sein, es gibt schon Qualitätsunterschiede bzgl. Robustheit und Verarbeitungsqualität. Wenn man sich vor Augen hält, was ein Extralaufwerk für Streamer bzw. Wechselmedien kostet, ist es nicht verkehrt, für einen guten Wechselrahmen "ein paar" Euro mehr auszugeben.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen