Hallo FBE,
ich denke Du hst Dich ein bischen vertan als Du den 400 mhz Prozessor mit PIV angegeben hast, denn bei PIV muss man nicht unbedingt ein Wechsel vornehmen, ist nämlich neueren Datums. Aber zu Deinem Anliegen:
Vor Beginn solltest Du prüfen ob Dein Netzteil ausreichend Lesitung zur Verfügung stellt, sollte mind. 300 Watt haben und den ATX-Power-Adapter. Ein ASUS-Mainboard ist ein recht gutes Board, was man in allen Preiskategorien erhält, also als Einsteigerboard genauso wie als Profiboard. Beim prozessor solltest Du abhängig von Deinen Anwendungen die Leistung bestimmen, ich denke mit einem 2 GHZ PIV kommen die meisten Anwender zurecht. jJetzt kommt der Arbeitsspeicher, auf den meisten PIV-Board's kommt der DDR-RAM zum Einsatz, also darauf achten das der richtige Speicher mit richtigem Takt gekauft wird.
Deine Festplatten können sicherlich erst einmal behalten werden, aber da ein Motherboardwechsel ansteht und dieses Board neue Treiber benötigt, wirst Du um eine Neuinstallation des Betriebssystem nicht herum kommen. Bei all diesen Sachen ist es sicherlich sinnvoll das in eine Geschäft mit Fachkräften zu erwerben. Bei dem Volumen was Du hier anschaffst sind die kleineren Geschäfte mesit auch bereit, den Umbau kostengünstig bis kosenlos für Dich durchzuführen.
Lasst die Bits fliegen