>Oder verliere ich auch die garantie von den Sachen wenn ich meine CPU übertackte?
I. d. R. übertaktest du den RAM gleich mit, asynchron macht OC ja noch weniger Sinn. Damit wäre die Garantie vom RAM auch Essig.
Hoffentlich hast du es "richtig" gemacht und AGP + PCI blieben @ 66/33 MHz. Sonst würde die Garantie auf pratkisch sämtliche anderen Komponenten auch mit flöten gehen.
Was läuft den nicht @166 MHz?
Ist dabei der Multi unlocked oder fest wie am Anfang? Je höher du die Vcore drehst und den Prozzi übertaktest, desto mehr braucht er mit der Zeit an Vcore um stabil und überhaupt anzulaufen. Vcore wirkt da wie eine Droge, er braucht langsam immer mehr, bis er tot ist.
Je höher die Taktfrequenz, desto höher ist natürlich auch die erf. Vcore.
Läuft er locked jetzt nicht mehr mit 166 und er hat es früher getan (sonst gleiche Einstellungen), wäre das ein Zeichen für vorzeitige Alterung.
Ein paar genauere Daten zum Prozzi, Takt, Vcore - alt und OC würden mich schon interessieren - alles rein statistisch.
Meinem P4 habe ich auch angemerkt, daß er einen Monat bei originaler Vcore schmoren mußte.
Bleibt noch die Frage:
Was hat OC dir effektiv gebracht? War die Mehrleistung überhaupt nötig und hast du sie dann wirklich genutzt?