Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

Amd XP 2100+ Temperatur zu Heiß?

Klaus-Dieter Gerken / 12 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe einen Amd 2100+ Prozessor aufm Gigabyte Ga7Vax Board und nen Thermaltake Volcano 9 Kühler drauf. Zusätzlich noch 2 Gehäuselüfter. Vorher hatte ich nen Arctic Silent Pro 2, damit lief die Cpu immer so bei 60-65 Grad .... bissel heiß gewesen und schmierte ständig ab. Nun läuft er unter Vollast so bei 55-58 Grad und im Idle ca 50 Grad.Stürzt auch nicht mehr ab bis jetzt. Iss das nu zu warm oder gehts noch so... denn den Lüfter will ich auch nicht so auf 5800 Umdrehungen schrauben (jetzt 4800) da das nen bissel laut wird. Wärmeleitpaste ist auch drauf, nicht zuviel auch nicht zu wenig no name(war beim Kühler bei) bitte helft mir schnell, da ich den Compi unbedingt brauche und der Tag und NAcht looft! Danke im Voraus

KainzVonBeiden Klaus-Dieter Gerken „Amd XP 2100+ Temperatur zu Heiß?“
Optionen

Hi erstmal!

Also mein AMD Athlon XP 2100+ schmiet seit etwa 2 Monaten ab, wann er gerade will. Meine derzeitige CPU Temp. liegt zwischen 65 und 69°. Also vor diesen besagten 2 Monaten hatte ich nie ein Problem mit der Temperatur aber seit ich Umgezogen bin Friert der Rechner wann er will ein und das nervt mich tierisch. Ich werd nu mal nen anderen Lüfter testen und mal kucken ob die die Temp. fällt und das Problem mit dem Einfrieren weggeht.

Hab mir auch einige Diagnoseprogramme geladen und die haben Alarmfunktionen. Heute bin ich erschrocken als mein Rechner ein pfeifendes geräusch von sich gab. Er hat mir zu verstehen gegeben das meine CPU über 70° heiß war und das ich doch die Kühlung überprüfen soll. Also ich würde keinen CPU über 70° laufen lassen. Den er wird mit der Zeit sicher einen Schaden erleiden. Was mir ehrlichgesagt nervt ist das er bei einer zu leichten Überhitzung nicht abschaltet sondern weiterläuft und den Schaden in kaufn nimmt. Mein Mainboard ein ASUS A7V-333-X war zu der Zeit eines der Besten für den CPU, dachte ich zumindes. Aber das es bei dieser Temap nicht abschaltet ist nicht die feine Englische.

Ich werd im laufe der nächsten Tage den neuen Lüfter testen. Falls ich weiterhin Probleme hab werd ich mich wieder melden. Ich hoffe, ich bekomme genausoguten Rat wie die andren Gäste die Ihre Probleme hier kunt tun.

Gruß Chriss