Moin,
mit etwas Glück ist der Mechanismus, der vom Bedienknopf auf den eigentlichen Taster auf der Platine drückt, irgendwie nicht in der Lage, den Taster zu betätigen.
Wenn Du dir zutraust, das Gehäuse mal zu entfernen, kann man den Taster auch so versuchsweise betätigen. Einen vorsichtigen Umgang in Verbindung mit elektrischen Geräten ohne Gehäuse setze ich jetzt mal voraus, also alles auf eigene Gefahr. Falls der Drucker dann zuverlässig funktionieren sollte, müsste man halt dem Mechanismus ein wenig auf die Sprünge helfen - da hilft dann wohl nur Improvisationstalent. Bei einem S9000 habe ich ein solches Problem schon mal gehabt.
Falls das nicht der Fall ist, könnte ich mir auch eine kalte Lötstelle auf der Platine bzw. einen defekten Taster vorstellen. Ein geübter Bastler mit Löterfahrung kann diesen durchaus wechseln - natürlich nur, wenn für den Drucker ohnehin keine Gewährleistung mehr besteht. Die Taster sind handelsüblich und gibt's z. B. bei Conrad electronic oder anderen Elektronikgeschäften-/Versendern
Einen größeren Defekt kann man natürlich nicht ausschließen (z. B. defektes Netzteil oder was auch immer), allerdings fällt mir der Glaube daran recht schwer.
Viel Erfolg wünscht
Jürgen