PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.457 Themen, 79.506 Beiträge

P4 zusammenstellen

Fredy5 / 15 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi,


ich möchte mir in mein vorhandenes System (Duron 800) ein Pentium 4 System verbauen. Was ist denn das von MinMax-Prinzip das beste? Es soll nur fürs Büro sein. Am besten wenn die Grafikkarte OnBoard wäre. Und irgendein kleiner Pentium 4.


Danke für eure Tipps.


Fredy

bei Antwort benachrichtigen
Behalte den Duron null
www.Geizhals.at/de Simon74
vanGoehs Fredy5 „P4 zusammenstellen“
Optionen

Na ja, Du sagst Du bist mit deinem alten Board unzufrieden ( warum eigentlich ? ). ASUS und ABit sind nunmal teurer, aber erfüllen fast immer das Kriterium maximaler Stabilität.

Falls Du auf Garantie verzichten kannst, würde ich mir an Deiner Stelle überlegen bei E-Bay ein gebrauchtes ASUS A7V333 zu kaufen. Das ist ein sehr gutes Board, kostet kaum mehr als 30 €. Das gesparte Geld steck dann in einen neuen, schnelleren Duron oder XP Prozessor, eine billige Grafikkarte ( G4mx ) und fertig.

Ich schließe mich meinen Vorrednern allerdings an. Für einen PC, der Büroarbeiten erledigen soll, von deinem System aufzurüsten macht keinen Sinn. Ich würde keinen Euro dafür zahlen, dass word eine Sekunde schneller aufmacht. Geschweige denn gleich ein paar Hunderter darin investieren.

Wenn dein jetziges Board so schlecht ist, kauf ein gebrauchtes gleicher Generation, dass zu seinem Erscheinungsdatum ein Top-Board war. Kostet nicht viel. Neu wirst Du es nicht mehr bekommen. Oder Du hälst Dich an oben aufgeführte Empfehlungen und investierst ein paar Euro mehr in ein neues ASUS oder ABIT board mit Grafik on board.

Dazwischen gibt es nichts.

Gruß

bei Antwort benachrichtigen