PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.431 Themen, 78.857 Beiträge

Highend PC selber bauen

Friedensreiter / 25 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,


wollte hier in dem kompetenten Forum einmal die Frage stellen welchen Rechner ihr für ca 1.500-1.600 Euro zusammenbauen würdet. 17" Zoll TFT Bildschirm ist bereits vorhanden nun möchte ich mir einen Rechner selbst zusammenbauen allerdings weiß ich nicht welche Hardware ich nehmen soll. Währe euch sehr dankbar mir eure Meinungen zu schreiben in dem oben genannten Preisverhältnis ( kann natürlich auch weniger sein ;) ). Danke für eure Hilfe im Vorraus

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich Friedensreiter „Highend PC selber bauen“
Optionen

Für schnelles Laden ohne längere Ladezeiten brauchst Du:
1) Viel RAM. Es wird dann fast nix ausgelagert.
2) Schnelle Festplatte mit viel Cache.
3) Organisation. Die Last auf 2 Festplatten verteilen (Auslagerungsdatei und Browser-Cache auf der 2-ten Festplatte). Beide Festplatten als Master anschließen. Wenn fast nix ausgelagert wird, kannst Du vielleicht einige große Anwendungen auf die zweite Festplatte installieren.
4) Organisation2: Partitionierung. Du kannst natürlich Deine Daten auf andere Partitionen ablegen. C nur für Windows und Programme.

Für Spieleleistung brauchst Du "nur" eine sehr teure Grafikkarte. Viele Leute sind der Meinung, dass CPUs ab 2 GHz voll ausreichen. Ev. hilft Hyperthreading, wenn eine Anwendung sich 100% Prozzilast mit hoher Prirorität krallt. Dann ist der zweite virtuelle Prozzi noch aktionfähig und der eine oder andere Hänger wird so vermieden.

Lange Wartezeiten beim Bearbeiten großer Worddokumente vermeidet allerdings eher ein Athlon-Prozzi, weil er noch auf der P2-Architktur basiert. Diese Architektur war aufwendig office-optimiert.

bei Antwort benachrichtigen