Hallo zusammen!
Kürzlich hatte ich euch gefragt, welche Version von Winamp ihr am besten findet (http://www.nickles.de/thread_cache/537667853.html); bei der Gelegenheit hatten wir auch das Thema Streamripper gestreift.
Vorhin habe ich einmal danach gegooglet; dabei sind mir 3 verschiedene Streamripper-Plugins für Winamp untergekommen:
- srwa3 1.5.3
- srwa3 1.5.4
- srwa5 1.60.6
Obwohl ich immer noch mit WinAmp 2.95 unterwegs bin, habe ich mir mal den offensichtlich für Version 5 bestimmten Ripper 1.60.6 installiert und bin vollauf zufrieden. Das Plugin macht sich durch ein graues Fenster bemerkbar, das neben Winamp erscheint. Hier kann man wie beim Cassettenrecorder auf Start und Stop drücken, dann wird einfach das aufgenommen, was gerade läuft - genau so hatte ich es mir gewünscht.
Kann es sein, dass das bei den älteren Versionen umständlicher war? Musste man bei 1.5.3 nicht immer erst die Shoutcastseite aufsuchen, um sich einen Stream von dort auszusuchen, statt einfach und direkt über die Winamp-Library zu gehen? Oder hatte ich da etwas falsch gemacht?
Egal: Ich werde bei srwa5 1.60.6 bleiben. Wer vergleichen oder updaten möchte - zum Download geht es hier:
http://streamripper.sourceforge.net/openbb/read.php?TID=837
CU
Olaf
Allgemeines 21.967 Themen, 148.259 Beiträge
Ja, das habe ich auch gesehen - einer davon ist im Windows-XP-ARAL-Tankstellen-Grusel-Look... Ich bin beim standardmäßigen silbergrau geblieben - das erinnert mich immer ein wenig an MacOS (-:
CU
Olaf