Allgemeines 22.013 Themen, 149.079 Beiträge

Streamripper für WinAmp

Olaf19 / 14 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo zusammen!

Kürzlich hatte ich euch gefragt, welche Version von Winamp ihr am besten findet (http://www.nickles.de/thread_cache/537667853.html); bei der Gelegenheit hatten wir auch das Thema Streamripper gestreift.

Vorhin habe ich einmal danach gegooglet; dabei sind mir 3 verschiedene Streamripper-Plugins für Winamp untergekommen:

- srwa3 1.5.3
- srwa3 1.5.4
- srwa5 1.60.6

Obwohl ich immer noch mit WinAmp 2.95 unterwegs bin, habe ich mir mal den offensichtlich für Version 5 bestimmten Ripper 1.60.6 installiert und bin vollauf zufrieden. Das Plugin macht sich durch ein graues Fenster bemerkbar, das neben Winamp erscheint. Hier kann man wie beim Cassettenrecorder auf Start und Stop drücken, dann wird einfach das aufgenommen, was gerade läuft - genau so hatte ich es mir gewünscht.

Kann es sein, dass das bei den älteren Versionen umständlicher war? Musste man bei 1.5.3 nicht immer erst die Shoutcastseite aufsuchen, um sich einen Stream von dort auszusuchen, statt einfach und direkt über die Winamp-Library zu gehen? Oder hatte ich da etwas falsch gemacht?

Egal: Ich werde bei srwa5 1.60.6 bleiben. Wer vergleichen oder updaten möchte - zum Download geht es hier:
http://streamripper.sourceforge.net/openbb/read.php?TID=837

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
sentor Olaf19 „Streamripper für WinAmp“
Optionen

gerade ausprobiert, funzt super.
danke für den tip !

gruss sentor

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 sentor „gerade ausprobiert, funzt super. danke für den tip ! gruss sentor“
Optionen

Hi Sentor,

freut mich, wenns anderen auch gefällt :-) Übrigens bezieht auch diese Streamripperversion ihre Daten von shoutcast.com (kann man im Dialog nachlesen), nur muss man den Stream jetzt nicht mehr von deren Webseite aufrufen. Das hatte ich als unlogisch empfunden, denn es gibt ja schon in Winamp eine "Library", mit der man sich alle verfügbaren Streams auflisten kann.

Was mich noch viel mehr gestört hatte war, dass gerade die von mir am meisten frequentierten Streams nicht auf der Webseite von Shoutcast gelistet (oder zu gut versteckt :-)) waren. Das Problem hat sich mit der neuen Version erledigt.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
HartwigT Olaf19 „Streamripper für WinAmp“
Optionen

...ich dachte wir hätten dich zu Version 5 überzeugt.....

Gruß
Hartwig


bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 HartwigT „Streamripper für WinAmp“
Optionen

Nö, die alte Version ist schon okay - zumal der srwa_5_ auch mit 2.95 immer noch bestens läuft. Obwohl der Name anderes vermuten lässt :-)

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Siggi FAC Olaf19 „Streamripper für WinAmp“
Optionen

Help!
Bekomme das plugin nicht ans Laufen. Beim Doppelklick auf das file blitzt kurz ein DOS-Fenster auf, und das wars. Kein graues Feld neben Winamp(5). Bin ich zu dämlich oder was läuft da verkehrt?
Danke für jeden Tip.
Erfolgreiche Nacht noch!

bei Antwort benachrichtigen
Erwin Wagner Olaf19 „Streamripper für WinAmp“
Optionen

"Bin ich zu dämlich oder was läuft da verkehrt?"
Keines von beiden...
Das Plugin ist in der Regel eine ausführbare Datei und die findet
normalerweise von selbst den Installationspfad von Winamp.
In Winamp selbst taucht das Plugin dann unter "Thinger" (englische Version)
oder "Zeugs" (deutsche Version) als "SR" auf.
Ein Klick auf dieses "SR" beschert dir dann das gewünschte "graue Fenster"
zum Aufnehmen, Speichern usw.

hth
Erwin

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Erwin Wagner „ Bin ich zu dämlich oder was läuft da verkehrt? Keines von beiden... Das...“
Optionen

Hmmm, bei mir kommt dieses Fenster bei jedem Winamp-Start ganz von allein... Ist evtl. von Version zu Version verschieden.

Heißt das wirklich "Zeugs" in der deutschen Version? *LOL*!

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Siggi FAC Olaf19 „Streamripper für WinAmp“
Optionen

Hi und moin!
Klappt nicht. Kein thinger oder zeugs im WA-plugin-Verzeichnis. Das DOS-Fenster ist nur so kurz zu sehen, dass ich nicht verfolgen kann, wohin was installiert wird. Muß ich also weiter mit dem Recorder meiner Soundkarte arbeiten. Ist auch ganz gut.
Danke für euere Mühe.

bei Antwort benachrichtigen
Erwin Wagner Olaf19 „Streamripper für WinAmp“
Optionen

Versteh ich jetzt nicht und kenn ich so auch nicht...
Hast du eh den richtigen Streamripper genommen??
Es muß explizit der "Streamripper for Winamp" sein, es gibt
auch andere Ripper...

mfg
Erwin

bei Antwort benachrichtigen
Siggi FAC Erwin Wagner „Versteh ich jetzt nicht und kenn ich so auch nicht... Hast du eh den richtigen...“
Optionen

Hi Erwin,
bin doch zu dämlich, hatte den falschen Ripper gesaugt.
Jetzt klappt's.
Danke nochmals.
Schönen Vatertag noch.
Siggi

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Siggi FAC „Hi Erwin, bin doch zu dämlich, hatte den falschen Ripper gesaugt. Jetzt klappt...“
Optionen

Hi Siggi,

jetzt interessiert mich nochmal eines: Den Ripper für Winamp gibt es ja in drei verschiedenen Versionen. Hast du dir so wie ich auch den 1.60.6 gesaugt, oder einen der beiden älteren 1.5.4 bzw. 1.5.3? Letzteren hatte mir Erwin Wagner mal empfohlen, ich war damit aber nicht so gut zurecht gekommen.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Siggi FAC Olaf19 „Hi Siggi, jetzt interessiert mich nochmal eines: Den Ripper für Winamp gibt es...“
Optionen

Hi Olaf,
habe den neuesten installiert, klappt mit WA5.01 bestens.
btw: hat drei skins zur Auswahl.
Siggi

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Siggi FAC „Hi Olaf, habe den neuesten installiert, klappt mit WA5.01 bestens. btw: hat drei...“
Optionen

Ja, das habe ich auch gesehen - einer davon ist im Windows-XP-ARAL-Tankstellen-Grusel-Look... Ich bin beim standardmäßigen silbergrau geblieben - das erinnert mich immer ein wenig an MacOS (-:

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Erwin Wagner Olaf19 „Streamripper für WinAmp“
Optionen

Hi Olaf,

er hatte keinen von den Dreien genommen, er hatte überhaupt den Falschen.
Die letzte Version hab ich wiederum noch nicht getestet, wird aber bald
passieren...
Olaf, hast du ein Mail von mir bekommen?

Grüße
Erwin

bei Antwort benachrichtigen