Linux 14.981 Themen, 106.344 Beiträge

Framebuffer unter Kernel 2.6.6

alti75 / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi all

ich habe mir nun den neuen Kernel 2.6.6 übersetzt und im System verankert. OpenGL System läuft auch sehr gut und System läuft. Allerdings bin ich es von meinem alten Kernel gewohnt Framebuffer zu benutzen. Obwohl ich in /etc/lilo.conf vga=791 habe und auch alle nötigen Treiber lade, zeigt er keinen Framebuffer an.

Weiss jemand von euch, wie man den FB aktivieren kann und welche Module nötig sind im Kernel?

THX

Es gibt 10 Arten von Menschen auf der Welt. Diejenigen welche das Binärsystem verstehen und die, die es nicht tun.
bei Antwort benachrichtigen
alti75 Nachtrag zu: „Framebuffer unter Kernel 2.6.6“
Optionen

Jo genau das war die Ursache, ich hatte alles modular reinkompiliert. Hat gut geklappt, Danke für den Tip.

Aber kann es sein, das die SCSI Emulation unter 2.6. anders geregelt wird. Ich glaube der benutzt /sys für die Devices nicht mehr /dev. Wenn dem so ist, wie und welches Laufwerk muss ich verlinken um die SCSI Emulation wie gewohnt nutzen zu können.

Danke

Es gibt 10 Arten von Menschen auf der Welt. Diejenigen welche das Binärsystem verstehen und die, die es nicht tun.
bei Antwort benachrichtigen
URL-Änderung NANÜ
scsi-emulation the_mic
scsi-emulation alti75