PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.450 Themen, 79.361 Beiträge

Was haltet ihr von diesem PC?

ColinFinck / 13 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo!
Was haltet ihr von diesem PC? Er wird nicht zum Spielen, sondern eher zum Arbeiten und zur Audio-/Videoverarbeitung, ... verwendet.


CPU: Intel Pentium 4 2,4GHz 800MHz FSB in-a-box Northwood
Board: ASUS P4P800 Deluxe
RAM: CorsAir DDR400-CL3 Dual-Channel-Pack 2x256MB
Grafik: Matrox Millenium P650 64MB
Festplatte: Samsung SP1614C 160GB S-ATA
Gehäuse: PC-Case BLUE-LINE ohne Netzteil
Netzteil: Tagan TG380-U01 380W


Die Laufwerke (Sony DVD-Brenner DRU510A, Diskettenlaufwerk, Festplatte) und die Soundkarte (Hoontech AudioDSP 24) werden aus dem alten PC übernommen.
Ich habe auch noch eine Frage zu dem Netzteil: Eigentlich wollte ich erst ein Enermax 350W nehmen, doch im c't 23/03-Artikel "Der optimale PC" wurde das Tagan TG380-E00 verwendet. Bei Alternate war das Tagan TG380-U01 teurer als das Enermax und das Tagan EG380-E00. Bei MIX-Computer.de war das Tagan EG380-U01 aber das günstigste der drei. Welches der Tagan-Netzteile ist denn nun das bessere? Oder ist vielleicht das Enermax noch besser?


Vielen Dank im Voraus!


Colin

bei Antwort benachrichtigen
bobo1979 ColinFinck „Was haltet ihr von diesem PC?“
Optionen

Hi,

ich würde sagen der RAM reicht für den Anfang und würde auch erst mal "1" 512 MB Riegel verbauen wenn ich nicht das Geld für "2" Riegel hätte im Moment. Vom Prozessor her würde ich lieber AMD nehmen, aber das bleibt jedem selbst überlassen. Ansonsten find ich den PC recht in Ordnung, wobei ich bei den Netzteilen eher ein Enermax bevorzugen würde. Und als Platte wie schonmal empfohlen ne Maxor Diamond Max Plus9 mit 8 MB Cache und 160 GB(zur Zeit das beste Preis-Leistungs Verhältnis).

Mal was anderes: bei meinem Chieftec CS-2001D Bigtower ist bei meinem Enermax 433W NT der fette Lüfter nicht unten, sondern bedingt duch das Gehäuse an der Seite. Ob das mehr Sinn macht als wenn er unten wäre? Beim CS-2001D kann ich die NT´S nämlich nur Vertikal einbauen. Ich hatte mal nen anderen Tower, da war der NT Lüfter auch unten. Und das sollte mit Abstand die beste Lösung sein, da er sozusagen direkt über der CPU die warme Luft absaugt. Also was gibt es besseres als einen NT Lüfter der sinch unten befindet? In meinem Gehäüse hingegen nützt er mir an der Seite nicht besonders viel. Ich hab aber reichlich Päpste drinen die die ware Luft abtransportieren. Von daher egal.. Aber die Netzteile sind echt Megastabil. Meines habe ich jetzt 3 Jahre im Einsatz, und mein Rechner ist bis oben hin voll mit Hardware. Damit gabs nie Probleme, und leise sind die Dinger auch. Außerdem ist meines regelbar. Eine gute Sache!

Mfg

Die Zeit kommt, allerdings braucht das Zeit
bei Antwort benachrichtigen