Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.556 Themen, 109.754 Beiträge

UDMA5 Erzwingen?

RyoOhki / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Hab mir eine Dritte Festplatte eingebaut und dabei die Geräte (3 platten, ein CR-Rom) neu angeordnet, XP anschließend neu installiert. Mein Problem ist jetzt:


Beide Platten am primären Kontroller unterstützen UDMA5, hängen an einem UDMA5-Kabel und werden vom BIOS auch mit UDMA5 initialisiert.


Nur mein Windows will die Geräte mit UDMA2 betreiben. Habe das K7S5A-Mainboard mit SIS5513 IDE-Kontroller, installiert sind die Aktuellen SIS-IDE Treiber. Die Treiber sagen mir netterweise auch direkt das meine Platten udma5 könnten aber nur udma2 benutzen ...


Einstelen kann ich da aber nichts. Gibt es bei XP/2000 eine Möglichkeit, den IDE-Modus selber zu wählen/zu erzwingen (abgesehen von den einstellungen für primären und sekundären kontroller wo man ja immerhin zwischen pio und udma wählen kann...)


Hat wer nen Tip?


Grüße, Ryo


 

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich RyoOhki „UDMA5 Erzwingen?“
Optionen

Es gibt oft Probleme mit schnellen UDMA-Modi und Du könntest damit komplett die Festplatte versauen. Windows fängt Fehler ab und schaltet mehrere Modi runter. Problem sind schlechte Kontakte, geknickte oder zu lange Kabel, Verlegung am Netzteil. Versuch doch mal im Bios UDMA4 fest einzustellen. Die IDE-Schnittstelle wird am physikalischen Limit betrieben...es wird eben Zeit für SATA...auch wenn viele Testberichte, das nicht so sehen wollen, weil ihre Benchmarks ähnlich ausfallen...unter idealen Bedingungen.

bei Antwort benachrichtigen