Die frage ist eher die Ausstattung deiner Satanlage. Hast du einen Universal LNB?? Wie viele Receiver kannst du anschließen?? jeder benötigt sein eigenes Kabel.
Falls dein LNB nicht die hohen Frequenzen empfangen kann, dann kannst du kaum digitale Sender empfangen. Für die Aufnahme wäre aber digitalfernsehen am bestn geeignet.
Was für einen Prozessor besitzt du?? Wenn er genug leistung bietet, dann kannst du auf eine günstigere Karte ohne Hardwaredecoder ausweichen. Das ist nicht unbedingt ein nachteil. Viele moderne Grafikkarten besitzen bereits die Fähigkeit mpeg2 zu decodieren, so das der Prozessor damit kaum belastet wird. Außerdem ist eine Karte mit Softwaredecoder viel flexibler. Damit kannst du mehrere Sender gleichzeitig aufnehmen und sogar schon HDTV gucken, falls der Rechenr genug leistung hat. Es ist alles nur von der Software abhängig.
Ich selbst besitze die Skystar2 von Technisat. Habe da damals 50€ für bezahlt. Dazu das Programm DVBViewer in der Vollversion für 15 € (Technisat Edition liegt bei). Es bietet schöne funktionen wie z.B. Timeshift, Aufnahme aller sender eines Transponders gleichzeitig, Multicast, Previewfenster eines 2. Senders (vom selben transponder), regelmäßige Programmupdates mit neuen funktionen, einen super Support und vieles mehr.
Hierfür solltest du allerdings mindestens 700 MHz haben. Für HDTV solltest du sogar einen AMD 2500+ oder einen P4 2,6GHz haben. HDTV sind auf Astra aber bislang nur Probesender.
Das gute ist übrigens die einfache weiterverarbeitung nach der Aufnahme. Aufgezeichnet wird direkt in mpeg2 fast ohne Prozessorlast.
Aber sag erst mal, wie sieht es mit deiner Sat-Anlage aus