Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.460 Themen, 37.365 Beiträge

Welche SAT/TV Karte muss ich nehmen?

Bine_01 / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo!


Wer könnte mir sagen, was ich für eine SAT oder TV Karte nehmen muss, wenn ich schon einen Satelliten Reciever besitze?


Wäre nett, wenn ihr mir ein paar gute Karten empfehlen könntet! Würde gerne auch auf festplatte aufnehemen können!


Bitte nicht allzu teure aber trotzdem gut!


Danke!


Sabrina

bei Antwort benachrichtigen
HartwigT Bine_01 „Welche SAT/TV Karte muss ich nehmen?“
Optionen

Die frage ist eher die Ausstattung deiner Satanlage. Hast du einen Universal LNB?? Wie viele Receiver kannst du anschließen?? jeder benötigt sein eigenes Kabel.
Falls dein LNB nicht die hohen Frequenzen empfangen kann, dann kannst du kaum digitale Sender empfangen. Für die Aufnahme wäre aber digitalfernsehen am bestn geeignet.
Was für einen Prozessor besitzt du?? Wenn er genug leistung bietet, dann kannst du auf eine günstigere Karte ohne Hardwaredecoder ausweichen. Das ist nicht unbedingt ein nachteil. Viele moderne Grafikkarten besitzen bereits die Fähigkeit mpeg2 zu decodieren, so das der Prozessor damit kaum belastet wird. Außerdem ist eine Karte mit Softwaredecoder viel flexibler. Damit kannst du mehrere Sender gleichzeitig aufnehmen und sogar schon HDTV gucken, falls der Rechenr genug leistung hat. Es ist alles nur von der Software abhängig.
Ich selbst besitze die Skystar2 von Technisat. Habe da damals 50€ für bezahlt. Dazu das Programm DVBViewer in der Vollversion für 15 € (Technisat Edition liegt bei). Es bietet schöne funktionen wie z.B. Timeshift, Aufnahme aller sender eines Transponders gleichzeitig, Multicast, Previewfenster eines 2. Senders (vom selben transponder), regelmäßige Programmupdates mit neuen funktionen, einen super Support und vieles mehr.
Hierfür solltest du allerdings mindestens 700 MHz haben. Für HDTV solltest du sogar einen AMD 2500+ oder einen P4 2,6GHz haben. HDTV sind auf Astra aber bislang nur Probesender.
Das gute ist übrigens die einfache weiterverarbeitung nach der Aufnahme. Aufgezeichnet wird direkt in mpeg2 fast ohne Prozessorlast.
Aber sag erst mal, wie sieht es mit deiner Sat-Anlage aus


bei Antwort benachrichtigen
Bine_01 Nachtrag zu: „Welche SAT/TV Karte muss ich nehmen?“
Optionen

Habe nur analog und kein digital.
Ist denn zwischen digitalen und analogen SAT/TV Karten so ein großer Unterschied?
Wie ist denn die Aufnahme wenn man mit einer analogen SAT/TV Karte aufnehmen würde?
Ich habe einen Intel Pentium 4 2,8 GHz Prozessor!
Kann mir jemand vielleicht auch ein paar analoge SAT/TV Karten empfehlen, die nicht allzu teuer aber gut sind!

bei Antwort benachrichtigen
HartwigT Bine_01 „Habe nur analog und kein digital. Ist denn zwischen digitalen und analogen...“
Optionen

aufnahme über analogen Sat karten benötigt viel rechnerleistung und die Qualität ist bei weitem nicht so gut wie bei digital. Analoge Sat-Karten sind auslaufmodelle. Mir ist kein aktuelles modell mehr bekannt. Ich habe hier noch eine rumliegen. Die läuft leider nur noch auf Rechnern mit 66 MHz FSB und nur mit win95 und win98.
Deine Anlage kann aber durchaus Digitaltauglich sein. Wie alt ist deine Anlage denn?? Kannst du sehen, ob auf dem LNB Universal LNB steht?? Wie viele ausgänge hat dein LNB??


bei Antwort benachrichtigen
Bine_01 HartwigT „aufnahme über analogen Sat karten benötigt viel rechnerleistung und die...“
Optionen

Mein LNB hat 2 Ausgänge. Kann ich nicht sehen aber ich meine es ist ein universal LNB.
Sat Anlage ist ca. 10 Jahre alt.

bei Antwort benachrichtigen
HartwigT Bine_01 „Mein LNB hat 2 Ausgänge. Kann ich nicht sehen aber ich meine es ist ein...“
Optionen

Wenn der LNB auch 10 Jahre alt ist, dann wird es wohl noch kein Universal LNB sein. Somit hättest du mir einer digitalen Sat-Karte nur wenig spaß, da du nur ein paar Sender empfangen könntest. Einen guten Twin LNB (2 Anschlüsse Digitaltauglich) bekommst du schon ab 35 €. Benötigst du mehr anschlüsse wird es etwas teurer. z.B. mit eingebautem Multiswitch für 4 Teilnehmer ab 60 €.
Überlege dir, ob du nicht doch auf Digital Umsteigen willst, spätestens 2010 werden eh die Analogen Programme abgeschaltet. Deine analogen Receiver kannst du deshalb trotzdem weiterverwenden. Du benötigst lediglich einen neuen LNB



bei Antwort benachrichtigen