PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.453 Themen, 79.419 Beiträge

Anschaffung eines neuen PCs

Mans1 / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

hallo,


langsam wird es zeit das ich mir einen neuen pc zulege. mein athlon xp 2000+ hat bisher größtenteils ohne probleme fuktioniert, doch jetzt stößt er an seine grenzen. ich dachte da an folgendes system:


amd 64 3000+, 512mb (vielleicht 1gb) ddr400 ram von kingston, 120 gb platte s-ata, lg 4082b dvd brenner, sb audigy 2


die einzigen fragen die mich noch quälen sind:


1) welches motherboard soll es sein? asus k8v scheint super zu sein. eure meinung?


2) welche graka? das system sollte ziemlich leise sein, also sind nvidia karten benachteiligt. ich dachte da an ati radeon 9800 se. vielleicht wird die xt nun billiger wenn der x800 chip raus ist.


3) das netzteil und die kühlung: irgendwelche vorschläge? wie gesagt sollte das system eher leise sein. mein letztes wurde so hochgetaktet das ich meinte am bau zu sein.


was sollte man euer meinung nach preislich für ein solides system ausgeben? flachbildschirm inkl?


 

bei Antwort benachrichtigen
fnmueller1 Mans1 „Anschaffung eines neuen PCs“
Optionen

also ich finde hw geschichten auch generell besser. Allerdings kann man sehr viel lernen, wenn man sich nen eigenen server / router basatelt.
Schade nur, dass der PC dann weg ist ;-)

Zum Moni:
Ich wuerde mir nur dann einen TFT kaufen, wenn ich Platzmangel habe. Wenn man Geld in nen TFT investiert kann man auch locker damit spielen, ganz generell davon abzuraten waere also nicht ganz richtig.
Aber die Preise sind leider auch teurer. Kauf dir lieber nen vernuenfitigen CRT. Ich z.B. habe einen Iiyama Vision Master Pro 450 (seit 5 Jahren), mit 19 Zoll, der bei 1600*1200 noch bei 120 HZ laeuft. Wenn du sowas bekommen kannst (die muesste es mittlerweile schon recht billig geben), dann hole dir lieber sowas. Ist billiger und normalerweise auch besser

bei Antwort benachrichtigen