Archiv Sound, Video, MP3 und Co 8.736 Themen, 38.491 Beiträge

Was wirklich jeder haben sollte : ffdshow

deBeck / 2 Antworten / Flachansicht Nickles

Da fällt mir noch ein - zum Abspielen von allerlei Videos möchte ich euch allen anstatt dieser grassierenden CodecPacks den ffdshow-Filter in Kombination mit einem bel. Player (MediaPlayerClassic is recommended !) ans Herz legen.

Video : XviD, alle DivX-Sorten, andere MPEG4, WMV, H263, MPEG1 & 2, MJPEG, Theora und viele andere

Audio : WMA, MP3, MP2, AC3, AAC, AMR und Winamp DSP-PlugIns können genutzt werden ;-)


Es gibt unter Windows wirklich wirklich keine bessere Lösung - wer ihn kennt wird ihn lieben !

Die aktuelle Verion immer hier :
http://athos.leffe.dnsalias.com/

ChangeLog :
http://athos.leffe.dnsalias.com/ffdshow-changelog.txt


Da einzige was man an den Default-Settings ändern sollte ist, im Video-Konfigurationsmenü "Postprocessing" einzuschalten, den Schieber nach rechts zu schieben und "Autom. Quality Control" einschalten.
Hat man eine schnelle CPU über 1,4 GHz (kommt bei anspruchsvollem XviD-Material erst bei voller DVD-Auflösungen unter Ausnutzung aller Postproc-Features in den Grenzbereich) kann man Alternativ auch auf "Custum" schalten und alle 6 Postorec.-Methoden aktivieren.



ciao

deBeck mr.escape „ffdshow ist wirklich geil, hat aber mit einigen xvid clips, auch in der...“
Optionen

Die Probleme mit XviD kenne ich nicht - wenn ja, kann man auch parallel den XviD-Decoder installieren und in der ffdshow-Config auswählen, ob bevorzugt XviD oder libavcodec zum decoden verwandt wird.

ciao