Archiv Sound, Video, MP3 und Co 8.736 Themen, 38.491 Beiträge

Tool, um DivX-Ruckler beim Abspielen zu beseitigen

egniRredrreH / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Nachdem ich mit VirtualDub einige Filmchen und Beiträge von meiner TV-Karte (Hauppauge WinTV Primio) aufgenommen habe, mußte ich leider feststellen, daß es beim Abspielen teilweise markante Ruckler im Film gibt. Einstellungen von VirtualDub sind soweit alle optimiert, verwende DivX 5 Pro. Am System kann\'s auch nicht liegen, da AMD 2,4 GHz, 256 MB RAM, große schnelle Festplatte. Hatte neulich bei der Suche nach möglichen Lösungen im Netz eine deutsche Seite gefunden, auf der berichtet wurde, die Ruckler kämen vom Komprimieren - also von DivX - selbst. Es gab dort Tools zum Downloaden, die diese Ruckler während des Abspielens beseitigen sollen. Leider hab\' ich die Seite nicht in meine Favoriten aufgenommen und finde sie um\'s Verrecken nicht mehr. Kennt von Euch jemand eine Download-Adresse bzw. Lösungen des Problems?

deBeck egniRredrreH „Tool, um DivX-Ruckler beim Abspielen zu beseitigen“
Optionen

Dein System ist wohl einfach zu langsam für MPEG4-Aufnahmen - du hast sicher Framedrops "en masse" oder ?
Zuerst solltest du wie oben beschrieben ein weniger anspruchsvolles sowie Lossless-Kompressionsformat (z.B. Huffyuv v2.20 http://cultact-server.novi.dk/kpo/huffyuv/huffyuv.html) wählen, erst wenn die Aufnahme im Kasten ist mit DivX/XviD encodieren. Das hat zum anderen den großen Vorteil, dass du so 2Pass-Encoding nutzen kannst, was die Kompression sehr begünstigt.

Den alten DivX ;-) (Majo, Fast Motion) solltest du nicht mehr verwenden, ist absolut nicht mehr Konkurenzfähig.
Anstatt DivX würde ich dir auch eher zu Xvid 1.0RC4 raten - wenn man sich mal etwas damit beschäftigt hat, erreicht man bessere Ergebnisse als mit dem kommerziellen DivX 5 Pro - ausserdem ist OpenSource eh cooler - stimmt's ?

http://www.roeder.goe.net/~koepi/xvid.shtml


"Doch da bin ich einfach zu ungeduldig und möchte relativ schnell Erfolge sehen. "
Dann lass es am besten gleich sein oder kauf dir eine fertige Lösung wo du dann den Hersteller anmotzen kannst.
Wenn du aber zuerst liest und dann erst anfängst zu werkeln werden sich garantiert schnell die gewünschten Erfolge einstellen.


ciao