Ist vielleicht Ansichtssache - aber ich hätte keinen Nerv drauf, mir von irgendwelchen Webseiten aufzwingen zu lassen, welche Software ich zu installieren habe. Ich erwarte, dass ich mit Firefox und Winamp alles sehen und hören kann, was es im Internet zu sehen und zu hören gibt. Wenn das nicht geht, dann kann mir der Webmaster auf gut Deutsch gesagt den Buckel runterrutschen.
Wenn ich schon so Sachen lese wie "Diese Webseite wurde optimiert für den IE 6 SP1 mit einer Bildschirmauflösung von 1024 x 768", kriege ich die Krätze. Es gibt sogar Webseiten, da kannst du dir nicht mal das Impressum(!!) angucken, ohne dass du dir diesen räudigen Flashplayer installiert hast. Solche Dreistigkeiten sollte man nicht auch noch dadurch fördern, dass man treu und brav das tut, was die Webdesigner ihren Besuchern suggerieren.
Jede zusätzliche Software, die du installierst, belastet das System, verbraucht Ressourcen, schafft Unordnung, müllt die Registry voll und - last not least - bringt neue Bugs mit sich, die - wenn du Pech hast - auch noch die Sicherheit des Systems in Mitleidenschaft ziehen oder für Unverträglichkeiten mit anderen Programmen sorgen.
Ich kann mich den Überlegungen aller Vorposter nur anschließen. Vor allem: Hör auf Garftermy, lass QuickTime (Ressourcenfresser) und Real Player (Spyware) weg.
CU
Olaf