Archiv SCSI 2.798 Themen, 12.895 Beiträge

Neue SCSI-Karte einbauen - Daten von alten Platten übertragen

Benno Schwakenberg / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich möchte in meinen Win ME-Rechner mit SCSI-2 Platten eine neue gebrauchte SCSI-Platte (SCSI 3)mit neuem Controller von Adaptec einbauen, der beide SCSI-Formate unterstützt. Wie kann man am intelligentesten vorgehen, um die neue Platte mit den Daten von den alten zu bestücken, ohne das gesamte Windows und die Programme wieder zu installieren. Sollte man Images mit Ghost oder ähnlichem erzeugen und dann auf die neue formatierte Platte aufspielen oder gibt es noch eine andere Möglichkeit?

Bitte genauer! rill
Bitte genauer! Harald Fehlisch
rill Harald Fehlisch „Bitte genauer!“
Optionen

... daß eine LL-Formatierung nötig ist!

Bevor ich mir den ersten Adaptec 29160 anschaffte, hatte ich mehrere Initio-SCSI-Controller (U-SCSI, UW und U2W). Wenn ich mich recht erinnere, habe ich einfach den Initio-Controller durch den Adaptec-Controller ersetzt und konnte ohne Probleme wieder von SCSI-HD booten (beide Controller wurden/werden durch Win XP erkannt).

Die Festplattenstruktur bzw. das Dateisystem hat absolut nichts mit dem Controller zu tun, sondern mit dem Betriebssystem bzw. mit der konkreten Version des Dateisystems. Es wäre ja schlimm, wenn dies controller-abhängig wäre ...
Manchmal schreiben die Firmen nur etwas, um sich abzusichern ... Festplatten und Daten sind halt eine sensible Angelegenheit!

Probiere es einfach aus: HD auf ID0 setzen, anschließen (richtig terminieren), im BIOS Booten von SCSI einstellen, im Controller Booten von ID0 einstellen (falls der Controller 2. Hand ist, vorher mit F6 auf Default-Werte zurücksetzen) ... Booten mit alter HD an neuem Controller sollte möglich sein!

Die weiteren Schritte, siehe mein 1. Posting ...

rill