Fotografieren und Filmen 2.959 Themen, 18.382 Beiträge

canon eos 300d probleme mit speicherschacht

1tom / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

habe mir vor 3 monaten eine canon eos 300d gekauft nach kurzem gebrauch verbog sich im speicherschacht  1 metallpin nach angaben von canon läge ein aüßere einwirkung vor und sie wollen keine garantie übernehmen wer hat ähnliche erfahrungen mit diesem kameramodell und der haltung von canon gemacht bin mir keiner unsachgemässen  bedienung  bewusst

bei Antwort benachrichtigen
schnaffke 1tom „canon eos 300d probleme mit speicherschacht“
Optionen

Hallo, habe gerade meine 300D in der Hand, und hab das mit der Speicherkarte mal getestet. Also eigentlich ist keine Pinverbiegerei möglich, da die Karte, wenn man sie (wie auch immer) falsch rum versucht reinzustecken, sich nicht mal bis zur Hälfte in den Slot drücken lässt. Größere Gewalt hab ich natürlich nicht angewand, vielleicht wärs dann ja gegangen. Nur richtig herum lässt sich die Karte mit sanftem Druck in den Slot stecken. Also lieber Tom, irgendwas ist da faul, "nach kurzem gebrauch verbog sich im speicherschacht 1 metallpin", das kann nicht sein, oder war Uri Geller grade im Fernsehen? Da die Kamera über keinen internen Speicher verfügt, mußt du ja eine CF Karte einschieben, um Bilder zu speichern, und ich denke dabei ist es passiert. Wie auch immer... Dann müßte der Fehler aber sofort erkennbar gewesen sein.
Sorry, nach drei Monaten verbiegt sich nicht einfach ein Pin.
Eine mögliche Ursache wäre eine schlechte CF Karte (falls du mehrere verwendest), wo die Öffnungen für die Pins nicht sauber entgratet sind, habe ich aber noch nicht erlebt...
War denn der Pin von Anfang an verbogen? Dann hätte ich doch sofort reklamiert. Obwohl das auch nicht immer hilft. Ich habe beruflich u.a. mit Prozessoren zu tun (Wareneingang), und in den letzten 8 Jahren hatte ich tatsächlich mal einen AMD, wo ein Pin verbogen war, und zwar in der Originalverpackung. Aber das war die absolute Ausnahme. Und zurückgenommen hat AMD den Prozessor nicht, weil "verbogene Pins" sind bei denen grundsätzlich Fremdverschulden und kein Garantiefall.
Na ja lange Rede, kurzer Sinn, ich denke, hier hast du einfach die A....Karte gezogen....

bei Antwort benachrichtigen