Fotografieren und Filmen 2.962 Themen, 18.431 Beiträge

canon eos 300d probleme mit speicherschacht

1tom / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

habe mir vor 3 monaten eine canon eos 300d gekauft nach kurzem gebrauch verbog sich im speicherschacht  1 metallpin nach angaben von canon läge ein aüßere einwirkung vor und sie wollen keine garantie übernehmen wer hat ähnliche erfahrungen mit diesem kameramodell und der haltung von canon gemacht bin mir keiner unsachgemässen  bedienung  bewusst

bei Antwort benachrichtigen
AK_VIDEO 1tom „canon eos 300d probleme mit speicherschacht“
Optionen

Ich denke mal du hast tatsächlich schlechte Karten denn eigentlich kann sich so ein Pin nicht Verbiegen...es sei denn am Flash oder der Speicherkarte ist was faul.Ich selbst hab zwar nicht so`n Teil aber auch ne Canon (S30) mit CF-Karte...hab mir angewöhnt das Flash voll zu knipsen und dann via USB auf Pc zu übertragen nehme nur in Notfällen das Flash raus...formatieren geht über Kamera somit ist die geringste Abnutzung der Pins garantiert.
Ich kann die Haltung von Canon schon verstehen...denn die Rep. wird sicherlich nicht billig...beweisen kannst du gar nix wie denn auch die gehn davon aus das alle Pins in Ordnung sind und die Karten problemlos sich einschieben lassen und eigentlich isses ja auch so.Außerdem um einen einzelnen Pin zu verbiegen muß sich vorher irgend etwas im Schacht befunden haben ansonsten wären ja alle verbogen und das sind ja 50 stück (CF).
du wirst in den sauren apfel beißen mussen und die Camrep selbst bezahlen guter Rat
kauf dir eine große Speicherkarte und zieh die Bilder nur über USB in den PC damit fährst du besser.

bei Antwort benachrichtigen
1tom AK_VIDEO „Ich denke mal du hast tatsächlich schlechte Karten denn eigentlich kann sich so...“
Optionen

hallo ak video !!!!!

vielen dank für deine bemühungen

mfg

1tom

bei Antwort benachrichtigen
Fetzen 1tom „canon eos 300d probleme mit speicherschacht“
Optionen

Wir hatten hier schon einmal jemanden mit einem verbogenen Pin und wenn ich mich recht entsinne, dann war das auch eine 300D. Du kannst höchstens versuchen das Teil mit einer Nadel, oder einem festen Draht wieder hinzubiegen.
Die Idee, die Karte praktisch nicht mehr zu wechseln mag zwar ein Verbiegen der Pins verhindern, praxisgerecht ist das jedenfalls nicht. Je mehr Karten ich nutze, desto geringer ist die Chance bei einem Defekt einer Karte sehr viele gute Bilder zu verlieren. Es zählt natürlich eine gewisse Verhältnismässigkeit. Im allgemeinen sind ab einer bestimmten Grösse die grösseren Karten einfach langsamer und wie der Vorschlag realisierbar sein soll, wenn ich im Urlaub ein paar Tausend Bilder mache ist mir auch schleierhaft. Ausserdem geht ein Kartenwechsel wesentlich schneller als die schnellste Bildübertragung. Na ja, evtl mag das ab USB 10.0 anders sein. ;)
Ich bin immer sehr vorsichtig beim Kartenwechsel und übe immer erst einen leichten Druck aus, dann merkt man ja ob es einen zu starken Widerstand gibt und kann die Karte dann neu ansetzen.
Ich glaube allerdings auch nicht, dass du die Reparatur auf Garantie bekommen kannst, dazu sind die Umstände nicht genau genug nachzuweisen. Bei der Anzahl mysteriöser Vorfälle die die Leute vom Service sicher täglich zu hören bekommen irgendwo auch verständlich.

Das wahre Leben ist nicht der Kampf zwischen Gut und Böse, sondern zwischen Böse und noch Schlimmeren!(Joseph Brodsky)
bei Antwort benachrichtigen
1tom Fetzen „Wir hatten hier schon einmal jemanden mit einem verbogenen Pin und wenn ich mich...“
Optionen

hallo fetzen !!!!

vielen dank für dein komentar

mfg 1tom

bei Antwort benachrichtigen
schnaffke 1tom „canon eos 300d probleme mit speicherschacht“
Optionen

Hallo, habe gerade meine 300D in der Hand, und hab das mit der Speicherkarte mal getestet. Also eigentlich ist keine Pinverbiegerei möglich, da die Karte, wenn man sie (wie auch immer) falsch rum versucht reinzustecken, sich nicht mal bis zur Hälfte in den Slot drücken lässt. Größere Gewalt hab ich natürlich nicht angewand, vielleicht wärs dann ja gegangen. Nur richtig herum lässt sich die Karte mit sanftem Druck in den Slot stecken. Also lieber Tom, irgendwas ist da faul, "nach kurzem gebrauch verbog sich im speicherschacht 1 metallpin", das kann nicht sein, oder war Uri Geller grade im Fernsehen? Da die Kamera über keinen internen Speicher verfügt, mußt du ja eine CF Karte einschieben, um Bilder zu speichern, und ich denke dabei ist es passiert. Wie auch immer... Dann müßte der Fehler aber sofort erkennbar gewesen sein.
Sorry, nach drei Monaten verbiegt sich nicht einfach ein Pin.
Eine mögliche Ursache wäre eine schlechte CF Karte (falls du mehrere verwendest), wo die Öffnungen für die Pins nicht sauber entgratet sind, habe ich aber noch nicht erlebt...
War denn der Pin von Anfang an verbogen? Dann hätte ich doch sofort reklamiert. Obwohl das auch nicht immer hilft. Ich habe beruflich u.a. mit Prozessoren zu tun (Wareneingang), und in den letzten 8 Jahren hatte ich tatsächlich mal einen AMD, wo ein Pin verbogen war, und zwar in der Originalverpackung. Aber das war die absolute Ausnahme. Und zurückgenommen hat AMD den Prozessor nicht, weil "verbogene Pins" sind bei denen grundsätzlich Fremdverschulden und kein Garantiefall.
Na ja lange Rede, kurzer Sinn, ich denke, hier hast du einfach die A....Karte gezogen....

bei Antwort benachrichtigen
1tom schnaffke „Hallo, habe gerade meine 300D in der Hand, und hab das mit der Speicherkarte mal...“
Optionen

hallo schnaffke !!!

vielen dank für deinen komentar und muß nocheinmal klarstellen die kammera habe nur ich bedient, habe die karte in deser zeit etwa 3 - 4 mal gewechselt die speicherkarten sind neu und bei der selben firma gekauft es ist ein pin genau in der mitte des schachtes und wenn dieser pin sich beim auswechseln der karte verbiegt dann ist in meinen augen das produkt fehlerhaft.

mfg 1tom

bei Antwort benachrichtigen
Albedo 1tom „canon eos 300d probleme mit speicherschacht“
Optionen

Ist eigentlich ganz einfach.

Die Kamera wird mit Geräten von Drittherstellern bestückt,
daher übernimmt der Hersteller der Kamera keine Garantie falls etwas schiefgeht.

Halten die Pins die ersten 2 wechsel aus, dann waren diese Pins in Ordnung,
jeder kleinste Fehler würde sich sofort auswirken.

Man muss bei diesen CF-Karten verdammt aufpassen. Dabei kann es sein das diese Fehler
bei den Löchern, sei es ab Werk, oder durch schlechte Behandlung auftretten.
Und dann gibt es traurigerweise auch noch Kartenhersteller die die Löcher nicht versenken,
das bedeutet das jedes Loch am Eingang die Form eines Trichters haben sollte.
Diese Trichter sind eigentlich wichtig und verhindert genau diesen Fehler.

>>dann ist in meinen augen das produkt fehlerhaft
Ja genau, die CF Karte!

bei Antwort benachrichtigen
becksbierchen 1tom „canon eos 300d probleme mit speicherschacht“
Optionen

Hallo !
Ich habe ein leider ein ähnliches Problem. Ich habe mir bei amazon die eos 300d bestellt. Dazu habe ich mir nacheinander zwei CF-Speicherkarten gekauft. Eine von "hama" und eine von "dual". Jedenfalls habe ich die Karten zwei oder drei Mal gewechselt, als plötzlich nichts mehr ging. Mehrere Pins waren verbogen. Beim Versuch, sie selbst wieder gerade zu biegen sind dann zwei Pins ganz abgebrochen. Ich habe die Camera dann an amazon zurück geschickt. Die sind jedoch der Meinung, dass der Schaden durch unsachgemäße Handhabung meinerseits entstanden ist und schicken sie mir zurück. Ich muß jetzt Kontakt zu Canon aufnehmen bzw. die Camera zu Canon schicken.
Es wäre nett, wenn Du mir Deine Vorgehensweise schildern könntest (vielleicht könnte ich Dein Anschreiben an Canon einsehen ?).
Ich hoffe auf Hilfe bzw. Unterstützung !?

bei Antwort benachrichtigen