Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.549 Themen, 109.613 Beiträge

SCSI Raid auf einem Kanal?

rEaLiX / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Hier meine Frage.....

bringt es Sinn zwei SCSI HDD\'s auf einem Kanal (Anschluss) mit RAID 0 zu betreiben?

Wenn ja, wie wird das dann auf der Leitung gehandelt um trotzdem Performance zu bekommen? (Leitungssharing?)

mfg
rEaLiX

bei Antwort benachrichtigen
Herman Munster aks „ganz Einfach: Im Normalfall ist die tatsächliche Datenrate einer Festplatte...“
Optionen

Das ist ne optische Täuschung: wenn eine HD mit 40MB/s betrieben wird, dann sind das bei deren zwei HDs auch nicht mehr als je 40MB/s. Es scheint nur schneller zu sein, da die Daten sozusagen in mehreren Löchern zugleich versickern und nicht alle nur in einem einzigen. Dabei ist aber jedes dieser "Löcher" nur mit den erwähnten 40MB/s ausgestattet, nicht mehr. Sonst wäre man ja mit 5 HDs á 40MB/s schon über dem (eh nur theoretischen) Bus-Maximum, was unmöglich ist.

Die x HDs werden weiterhin nur mit je y MB/s betrieben, aber alle gleichzeitig. Da diese Verteilung allein Sache des RAID-irgendwas-Controllers ist, meint ein Anwendungsprogramm aufgrund der zeitgleichen Speicherung auf mehrere Platten druch den Controller, früher fertig zu sein, weil es annimmt, die Summe (x * y MB/s) an Datendurchsatz zur Verfügung zu haben.

Nur, weil RAID im Spiel ist, erhöhen sich die Durchsatzraten einer einzelnen HD noch lange nicht. Wie könnte das auch sein.

bei Antwort benachrichtigen