Archiv Sound, Video, MP3 und Co 8.736 Themen, 38.491 Beiträge

Kopiergeschützte CD über SP/DIF auf PC - legal??

HartwigT / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Nach dem neuen Urheberrechtsgesetz darf ich mir ja von einer kopiergeschützten Audio-CD eine analoge Privatkopie erstellen. Wie sieht es denn rein rechtlich aus, wenn ich eine kopiergeschützte CD über SP/DIF auf meinem PC überspiele? Wenn die Soundkarte das Signal direkt ohne Resampling mit 44,1 kHz verarbeiten und speichern kann, dann hätte ich ja Quasi keinen Qualitätsunterschied zum Original.


Wäre so eine Aktion dann illegal, oder wird das trotzdem als Analogaufnahme gewertet??


 


Danke für Antworten!


Gruß


Hartwig


<hr noshade size=1><img src=http://hartwigt.gmxhome.de/h.jpg><span style='color:gray'><i>&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;--:: Wer Datensicherung macht ist feige ::--</span></i>

Herman Munster HartwigT „also wenn ich das richtig interpretiere, dann wäre es somit illegal?!? Es ist...“
Optionen

Entscheidend ist hier die Meinung des Gesetztes: es muß eine Zwischendurch-Umwandlung in ein rein analoges Signal stattfinden. Via SP/DIF ist das nun mal nicht so. Auch die Änderung der Abtastrate für den Sound ändert nichts daran, daß lediglich eine digitale Umformung stattfindet.

Aber für den Fall, daß Du drauf pfeifst und es trotzdem machst: strafrechtlich verfolgt und geahndet wird die eine Privatkopie nicht. Zivilrechtliche "Maßnahmen" der Film/Plattenfirma könnten Dich dennoch ruinieren... Da es aber meines bescheidenen Wissens in dieser Angelegenheit noch keine letztinstanzlichen Urteile gegeben hat, ist die Sache in der Schwebe.

Der Gesetzgeber in seiner ultimativen Verantwortungslosigkeit hat das alles ja ausdrücklich so schweitschweifig-schwammig formuliert, daß jeder alles drunter verstehen kann. Was gedurft und nicht gedurft werden kann. Siehe die "wirksamen Maßnahme" für den Kopierschutz, der nicht umgangen werden darf - was ganz genau soll das sein bitteschön? Es läuft da doch ganz klar darauf hinaus, daß die Frage gerichtlich zu klären sein wird, wie grottenschlecht diese "Maßnahme" sein darf, um im Sinne des Gesetzte (noch) "wirksam" zu sein. Wobei es da schon eindeutige Verlierer gibt, die vor dem Kadi glatt durchfallen würden.