Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.513 Themen, 81.064 Beiträge

Port 21 (ftp) offen bei transfer, Firewall?

Aphex Junior / 16 Antworten / Flachansicht Nickles

hi,


kurze frage mal...


wenn ich ein ftp programm laufen habe und sich jemand einlockt, denn ist der port 21 immer offen ja? praktisch für hacker ausnutzbar?


ich habe zusätzlich ne firewall installiert. wieso besteht bei einem security check (symantec) ein risiko bei port 21 obwohl ich eine firewall habe und die das doch eigentlich kontrollieren muss?(ftp program wird verwendet)


schaltet die FW automatishc ab  für diesen port bloß weil ich n ftp programm laufen habe?


bye

bei Antwort benachrichtigen
Aragorn75 Aphex Junior „oohh hallo? es ist völlig eskaliert ey...lol so war das erstmal gar nich...“
Optionen

Du giesst doch schon wieder Öl ins Feuer... fährst hier teilweise Leute an, die Ahnung haben und schon vielen Leuten geholfen haben...

Auch auf die Gefahr hin, das ich jetzt der nächste bin der angemacht wird
Wenn du deine Fragen ordentlich stellen würdest, könnte man auch eine ordentliche Antwort geben.
Du möchtest dich gerne ein wenig mehr mit der Netzwerkgeschichte auskennen und das finde ich gut. Nur dazu gehören auch eine Menge Grundlagen, und die fehlen dir. Was ja auch nicht schlimm ist, nur sollte man sich dann auch ein wenig Arbeit machen und sich in die Materie einlesen...
Das hier Ich meine damit, ob das FTP Programm sobald der Dienst gestartet ist den Port belegt und praktisch freihält. Oder ob dies erst geschieht wenn sich jemand einloggt. Ebenso ob der Port evt. wenn niemand gerade drin ist sich wieder schließt oder so zeigt es doch schon, das du 1. xafford´s Erklärung nicht verstanden hast 2. keinen Plan von Ablauf einer Kommunikation in Netzwerken hast...

Nochmal, wenn du einen Server betreibst (egal ob FTP, TFTP, HTTP, SMTP oder sonstige, oder sollte ich von DIensten reden???) muss der betroffene Port offen sein. Er ist immer offen und wenn du ihn sperrst/zumachst geht der Server auch nicht mehr... und jeder offene Port stellt auch ein Sicherheitsrisiko dar, selbst wenn du eine FW betreibst... du kannst aber die FW und den Server soweit configurieren, das du die Gefahr minimieren kannst. Dazu gehört aber eben einiges an Wissen und dir eine Anleitung hier zu posten, was du wie alles machen kannst, wäre viele zu lang. Ausserdem würde es dir nicht helfen, da du nicht verstehen würdest, was die einzelnen Schritte bewirken würden und wo/wie das Restrisiko zu suchen wäre...

Naja, schau´n mer ma wie das hier noch ausgeht ;-)

bei Antwort benachrichtigen