Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.472 Themen, 80.546 Beiträge

W-Lan Router connectet nicht !

stylypto / 1 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo liebe Netzwerkfreunde,
seit 2 Tagen zweifle ich daran ob ich nun zu blöde bin oder es einfach nur kompliziert ist einen W-Lan Router zu konfigurieren. Bisher hatte ich einen LAN-Router, Netgear RP614v2 im Einsatz. Zusätzlich wollte ich wegen meinem Notebook per Funk Daten im Netzwerk aust. u. kabellos ins Internet. Nun habe ich den Netgear WGR614v2 inkl. 4 10/100 Ports. Zuerst versuchte ich den WGR614 an den RP614 anzuschließen. Jedoch kein Verbindungsaufbau. Benötigt man hier ein Crossover-Kabel zwischen den beiden Switches? Wo wird das Kabel angeschlossen (z.B. Port 4 von RP614 zu Internet-Anschl. an W-Lan Router?? oder an einen der 4 10/100 Ethernet-Anschl.??)


Nun gut, um Fehlerquellen auszuschließen versuchte ich "nur" über den W-Lan Router eine Verbindung aufzubauen. PC steckt an Port 1 per Cat.5 Kabel. IP-Adresse wurde vergeben, als DNS-Server habe ich den Router angegeben, Standardgateway ist ebenfalls die IP vom Router. Verbindungsdaten habe ich schon zum x-ten male überprüft! Jedoch nicht einmal der Verbindungstest in der WEB-Konfiguration funktioniert. Bei Status erscheint ständig: Connection trying!


Alle Einstellungen bis auf W-Lan habe ich 1:1 vom alten Router übernommen. Wieso verbindet er sich nicht???


Ebenfalls versuchte ich bereits über das W-Lan mit dem Notebook zu verbinden. Netzwerkverbindung mit 802.11b funktioniert. Nur trennt sich die Verbindung ca. alle 5 Minuten. Danach erscheint ein Balloon-Tip im Sys-Tray wo steht: Drahtlose Netzwerkverbindung nicht verfügbar. 1 Minute später steht: Mind. 1 drahtlose Netzwerkverbindung verfügbar! Danach kann ich mich wieder verbinden. 5 Min. später selbes Problem.
Datenverschlüsselung WEP mit 128 bit ist aktiviert. 26-stelliger schlüssel wurde erzeugt. Router ist auf Empfang von b und g eingestellt.


Beim Versuch die Route mit der Eingabeaufforderung zu verfolgen (tracert www.google.de) krieg ich die Meldung dass er den Namen nicht auflösen kann. Scheint mir ein DNS-Problem zu sein. DNS ist an beiden Routern so konfiguriert, dass er sich diese automatisch vom ISP holt. Habs auch schon mit einer IP von meinem Provider versucht (1&1). Ebenfalls ohne Erfolg.


Hat jemand vielleicht das selbe Problem oder kann mir hier einer einen Denkanstoß geben?
Wäre für jeden TiP dankbar.

bei Antwort benachrichtigen