Hallo zusammen,
ich will meinen Musikrechner um- bzw. aufrüsten, da das gegebene System leider von Anfang an instabil war (Kauf: Sommer 2001) und es unmöglich ist, vernünftig damit zu arbeiten. Hier meine Systemdaten:
Arbeitsspeicher: DDRAM 2 x 256 DDRAM
Soundkarte: Hoontech SoundTrack Audio DSP 2000
CD-ROM/CD-Brenner: Toshiba XM6702B 48fach + Sony CRX-145E
Festplatte 1: E-IDE, Quantum Fireball Plus AS 10,2 GB (7.200U/min, 2MB Cache, U-100)
Festplatte 2: E-IDE, IBM DTLA 75,0GB (1.200U/min, 2MB Cache, U-100)
Grafikkarte: XPert2000 Pro, 16 MB
Mainboard: Asus, A7M266 AMD-761
Prozessor: AMD Sockel A, K7 Athlon C Thunderbird, 1333MHz + Paps CPU Cooler
Betriebssystem: Windows XP
Software: Steinberg Producer Pac/ 32 (VST 32, Wave Lab 3.0), Voice Machine, Halion, Storm etc.
Die generelle Frage ist, ob es sich überhaupt noch lohnt, weiteres Geld in das gegebene Chaos zu stecken oder lieber gleich auf ein neues, funktionierendes System zu sparen.
Hat jemand Erfahrungen mit einem ähnlichen System? Welche Aufrüstungen empfiehlt ihr mir?
Ein Bekannter, der sich technisch mehr auskennt als ich, riet mir vor einiger Zeit zu diesen Umrüstungen:
- Arbeitspeicher auf mind. 1 GB erweitern, möglich wäre bis zu 2 GB
- Austausch Netzteil, ein 350 Watt Netzteil soll eingebaut werden, um Abstürze zu vermeiden
- neue Grafikkarte, da diese nicht mit der Hoontech-Karte "harmoniert" (Welche ist zu empfehlen?)
- außerdem sei der Lan-Controller auf dem Board ungeeignet für STAUDIO Produkte (Gibt es hierfür eine Lösung?)
Natürlich würde ich im Zuge der PC-Aufrüstung auch meine Software upgraden, v.a. Cubase auf die SX-Version und Halion auf die 2.0-Version.
Habt ihr noch weitere Tipps für mich? Oder ist mein System ein eher hoffnungsloser Fall?
Da mein normaler Arbeitsrechner wohl demnächst den Geist aufgibt, spiele ich mit dem Gedanken, meinen instabilen Musikrechner zum neuen Arbeitsrechner umzuwandeln und lieber auf einen neuen Musik-Pc zu sparen. Dafür war der alte eigentlich zu teuer, aber bevor ich teuer aufrüste und es eh nicht viel oder gar nichts bringt, entscheide ich mich lieber für diese Notlösung.
Ich hoffe auf viele, hilfreiche Tipps. Im Voraus schon vielen Dank. Falls ihr mehr Infos braucht, schickt mir einfach ein Mail!
Viele Grüße,
Michael
michaelbauer@letmentertainyou.de