Laptops, Tablets, Convertibles 11.818 Themen, 56.432 Beiträge

Notebook AMD Prozessor tauschen!?

dslthomas / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Also ich habe da nen Sony PCG-NV309 mit nem mobileAMD-Przessor 2000+ .


 


Nun mußte ich das gute Teil komplett zerlegen weil der Lüfter völlig zu war. Dabei habe ich das erste mal nen "mobilen" Prozessor gesehen und gemerkt, dass er augenscheinlich genau so wie ein "normaler" AMD aussieht. Nun wollte ich das gute Stück natürlich aus gleich rausreißen weil ich noch nen "normalen" AMD 2600+ daliegen habe. Es scheiterte schon am Ansatz! :-) Ich habe keine Ahnung wie dieser blöde Prozessr vom Sockel zu lösen ist!? Es gibt keinen Hebel wie bei Normalen PC Boards. Kann mir da jemand weiter helfen???


Moment...... es geht weiter mit meinen Fragen........ Nun ... kann mir jemand sagen was wahrscheinlich passieren wird, wenn ich den Prozessor (den "normalen" 2600er) mit dem Serienmäßig installiertem 2000+ austausche????? Was kann so ein Board ab? Was ist, wenn das Board nicht dafür ausgelegt ist?? Ich bekomme leider keine Informationen zu dem Board was in meinem Sony verbaut ist.... was an maximum möglich ist.......


Nein.... bin noch nicht fertig.... :-) eine hab ich noch...... beim zerlegen habe ich gesehen, dass ich einen freien miniPCI-Slot habe...... was könnte man denn da so alles einsetzen??? Ich dachte mir schon, dass ich da eine WLAN-miniPCI-Karte einsetze, aber da fehlt mir ja die Antenne.... also sei mir die Frage gestattet, was zum Geier noch mal sollte denn da noch rein passen!? Das Notebok hat doch schon alles drinn, Modem etc!?


 


Ich weis, dass ich mit meinen Fragen nicht besonders intelligent rüber komme, aber da bisher noch Garantie auf dem Teil war, habe ich es vermieden, an dem gutem Stück rum zu schrauben!

bei Antwort benachrichtigen
keiner ne Antwort? dslthomas
dslthomas craxy „ Nun mußte ich das gute Teil komplett zerlegen aber da bisher noch Garantie auf...“
Optionen

ahaaaaaaaa....... das mit der Spannung und der CPU leuchtet mir ein. Was ich nur nicht verstehe, die CPU kann unmöglich aufgelötet sein, denn dann macht dieser Sockel keinen Sinn! Auf dem Sockel ist auch ein Zeichen für entriegeln und verriegeln - allerdings ist diese Beschriftung nicht ganz schlüssig für mich! (Mir fehlt da sicher eine Gehirnwindung um diese Zeichen zu deuten :-) )

Mit der Garantie meinte ich das so: Ich hatte das gute Stück bisher nicht aufgeschraubt weil halt noch Garantie drauf war, jetzt wo sie abgelaufen ist und der Lüfter eh zu war, wurde es fachgerecht siziert und gesäubert, die Wärmeleitpaste erneuert - da das alte Zeugs schon arg bröcklig war .... und das völlig erstaunliche: es läuft noch und das sogar besser (von der Wärmeabgabe her gesehen) als vorher und ich hab noch nicht mal ne Schraube zuviel! :-)

Jetzt mal zum miniPCI: was genau gibts da denn???? AUs reiner neugier.... definiere das nutzlose zeugs doch mal bitte und wie funktioniert die WLan-Geschichte ohne Antenne???? WLan hab ich ja als PCMCIA, aber ich habe auch einen Kartenleser für den PCMCIA-Slot (HBCI-Banking) und dann ist mir schon mein D211 zerbrochen weil diese blöden PCMCIA-Karten immer so weit überstehen und ich nicht daran denke dass sie drinn ist!

Ach ja, noch mal zur CPU..... von der Akkuleistung her wäre es eh wurscht, denn der Akku schafft es gerade mal auf 1:18h !!!! - Also rein für den Mobilen Einsatz sowiso nicht tauglich! Was würde dieses Teil denn an maximaler CPU-Leistung verkraften????? Kann mir das jemand sagen?

bei Antwort benachrichtigen