Laptops, Tablets, Convertibles 11.818 Themen, 56.432 Beiträge

Notebook AMD Prozessor tauschen!?

dslthomas / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Also ich habe da nen Sony PCG-NV309 mit nem mobileAMD-Przessor 2000+ .


 


Nun mußte ich das gute Teil komplett zerlegen weil der Lüfter völlig zu war. Dabei habe ich das erste mal nen "mobilen" Prozessor gesehen und gemerkt, dass er augenscheinlich genau so wie ein "normaler" AMD aussieht. Nun wollte ich das gute Stück natürlich aus gleich rausreißen weil ich noch nen "normalen" AMD 2600+ daliegen habe. Es scheiterte schon am Ansatz! :-) Ich habe keine Ahnung wie dieser blöde Prozessr vom Sockel zu lösen ist!? Es gibt keinen Hebel wie bei Normalen PC Boards. Kann mir da jemand weiter helfen???


Moment...... es geht weiter mit meinen Fragen........ Nun ... kann mir jemand sagen was wahrscheinlich passieren wird, wenn ich den Prozessor (den "normalen" 2600er) mit dem Serienmäßig installiertem 2000+ austausche????? Was kann so ein Board ab? Was ist, wenn das Board nicht dafür ausgelegt ist?? Ich bekomme leider keine Informationen zu dem Board was in meinem Sony verbaut ist.... was an maximum möglich ist.......


Nein.... bin noch nicht fertig.... :-) eine hab ich noch...... beim zerlegen habe ich gesehen, dass ich einen freien miniPCI-Slot habe...... was könnte man denn da so alles einsetzen??? Ich dachte mir schon, dass ich da eine WLAN-miniPCI-Karte einsetze, aber da fehlt mir ja die Antenne.... also sei mir die Frage gestattet, was zum Geier noch mal sollte denn da noch rein passen!? Das Notebok hat doch schon alles drinn, Modem etc!?


 


Ich weis, dass ich mit meinen Fragen nicht besonders intelligent rüber komme, aber da bisher noch Garantie auf dem Teil war, habe ich es vermieden, an dem gutem Stück rum zu schrauben!

bei Antwort benachrichtigen
keiner ne Antwort? dslthomas
craxy dslthomas „Notebook AMD Prozessor tauschen!?“
Optionen

"Nun mußte ich das gute Teil komplett zerlegen "
"aber da bisher noch Garantie auf dem Teil war, habe ich es vermieden, an dem gutem Stück rum zu schrauben!"

na was denn nun?? geschraubt oder nicht,deine garantie kannste jetzt eh vergessen,da ist das kind schon in den brunnen gefallen.
zum prozzi tausch,da läuft nichts,den kann man nicht so einfach abnehmen.der ist fest auf dem board aufgelötet(obwohl,mit lötkolben und geduld,....nein lass das!!)
weil,würde eh nicht gehn,was meinst du warum der "mobile" heisst???? der braucht weniger strom,damit der akku länger hällt,der mobile ist in der anschaffung viel teuer,warum sollte die ein teueren verbauen wenn es ein billigerer auch tun würde(warscheinlich aus reiner nächstenliebe),das hat schon seinen grund.
für deinen mini pci gibt es im netz einige dinge die man einbauen kann,aber ob man die braucht,das einzigste wäre wlan,das geht auch ohne antenne,mein wlan ist extern am lappi,ist gesamt etwa so gross wie ein usb speicher stick.
und es gibt dinge imleben die sollte man besser so lassen wie sie sind,nicht alles kann man ändern.
und falls du den prozzi irgendwie doch getauscht bekommen würdest(was ich nicht glaube),den wenn du den mit deinem lötbrenner auslötest und den anderen ein,ist er eh hin,üwüde nichts gehn,den die spannung die dein board abgibt ist viel zu gering,für einen normalen chip



Wer schreibfehler findet darf sie behalten,oder mit Tip-ex wegmachen
bei Antwort benachrichtigen