Wenn die Darstellung gut ist, wirst Du mit Deinem Monitor im grünen Bereich liegen. Die Frequenz ergibt sich aus Auflösung x Farbtiefe x Wiederholfrequenz x 3 Farben. Sie liegt bei Röhrenmotoren so um die 100 kHz, je nach Bildschirmgröße. In der Tat kann moderne Elektronik defekt gehen wenn sie übertaktet wird, da geht es den Chips im Monitor nicht besser als ner ganzen CPU. Aber moderne Monitore sollten eigentlich Schutzschaltungen haben.
Wenn alles funzt kann es auch an Deiner Windows-CD liegen. Manche Hersteller geben Recovery-CDs bei, die sehr gut funzen, gleich mit allen benötigten Treibern drauf.