Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.549 Themen, 109.613 Beiträge

Festplatte nach partitionierung weg!

bloodyzoo / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,


ich habe auf meinem rechner eine Festplatte, die schon seit dem kauf in 2 Teile Partitioniert war (ein Teil für Windows XP und der andere für Daten, Programme usw.).


Da ich jetzt ein Programm benötige, daß leider nur unter älteren Windowsversionen läuft (auch im Kompartibilitätsmodus gings nicht) wollte ich eine neue Partition mit Partition Magic erstellen.


Soweit sogut, alles eingestellt, PC fährt runter, startet neu, Fenster erscheint, daß pm die gewünschten vorgänge ausführt. das ganze lief dann eine Zeit lang ganz gut aber dann blieb das ganze stehen (über mehrere Stunden gab es keine veränderung in der Statusanzeige) also musste ich das ganze abbrechen.


nun hab ich ein riesen problem, der PC fährt ganz normal hoch aber die 2 Partition ist komplett verschwunden (es ist also nur noch die windows partition vorhanden genauso groß, die vorher), pm kann ich auch nicht mehr starten, weil es ja in der verlorengegangenen partition installiert ist.


selbst über manuelle eingbe komme ich nicht mehr auf das andere laufwerk. und bei allen darauf verweisenden verknüpfungen kommt ne Fehlermeldung.


kann mir irgendjemand helfen, wie ich da wqieder ran komme?

bei Antwort benachrichtigen
bollerman bloodyzoo „Festplatte nach partitionierung weg!“
Optionen

nun hab ich ein riesen problem, der PC fährt ganz normal hoch aber die 2 Partition ist komplett verschwunden (es ist also nur noch die windows partition vorhanden genauso groß, die vorher), pm kann ich auch nicht mehr starten, weil es ja in der verlorengegangenen partition installiert ist.
-----------------------------------------------------------------------------------------
hi bloodyzoo, also wenn ich es jetzt hier richtig begreife, dann hatte diese Festplatte bei Dir einmal zwei Partitionen:

Lokaler Datenträger (C:) mit OS Windows XP
Lokaler Datenträger (D:) mit unter anderem Partitions Magic darauf

so - und nach einer Aktion mit PM ist jetzt die (D:) Partition weg.
(so etwas kommt leider öfters vor - seit dem 12. Januar ist es dann bereits der 10. bekannt gewordene Fall - allein hier im Forum - bei dem es unnötig Scherbenhaufen gegeben hat nach Anwendung von Partitions Magic und Co)
Und wieso unnötig? Weil ja Windows XP selbst perfekt partitionieren kann.

Was WinXP lediglich nicht kann - ist, in Betrieb befindliche Partitionen zusammenfügen oder in Betrieb befindliche Partitionen teilen.

Aber warum sind dann diese ständigen eifrigen Partition-Verschiebungsaktionen überhaupt nötig?
Und wenn sie mal wirklich nötig werden, dann doch immer erst eine Datensicherung machen -für den Fall der Fälle.

Habe selbst auch Partitions Magic und Co im hause. Aber bei der Anwendung von Win2000 und WinXP können diese Hilfsmittel bei mir besser da bleiben wo sie sind - nämlich in der Schublade.
.......................................................................................
Aber was jetzt in Deiner Situation:
Entweder Du kletterst mal per Mausklick in die Datenträgerverwaltung und erstellst dort aus dem „ Freien Speicherplatz“ jetzt wieder ein Logisches Laufwerk (D:).

Oder Du startest ein Windows XP Setup - und DU erstellst dort aus dem Unpartitioniertem Bereich mit einem Tastendruck eine neue Partition (D:)
(wobei ich persönlich die 2. windowshauseigene Variante gegenüber der ersten bevorzugen würde)

bei Antwort benachrichtigen