> Im übrigen habe die Schweinearbeit am System mittels GHOST auf die Platte gebannt, denn ganz so blöde, wie hingestellt, bin ich dann doch wieder nicht ...
Das war wiederum nicht meine Absicht :-(
Gleich hinterher ein Image ziehen - okay, das hätte ich auch gemacht; trotzdem gut zu wissen, dass es das ntsvcfg-Skript gibt. Spätestens wenn Service Pack 2 kommt, werde ich nicht updaten, sondern mit einer Neu-Installation ganz von vorn anfangen und die Images von heute zum Teufel jagen. Dann kommen mir solche Vereinfachungen gerade recht.
Ihren Sinn hat die detaillierte Anleitung aber in jedem Fall, zB. für Leute, die in einzelnen Punkten von den Kaune-Tipps abweichen wollen oder für Einsteiger, die etwas über die Windows-Dienste lernen wollen.
CU
Olaf