Ich denke andersrum. MVCD ist inzwischen ein Format, was jeder gute DVD-Player abspielt. Vielleicht nicht der überteure SONY, aber mit Sicherheit der viel bessere und billigere DVD-Player oder gar DIVX-Player von Aldi, Schlecker usw..
Ursachen sind mehrere denkbar. So kann es auf den Codec ankommen, also was für ne MVCD? Der zu bevorzugende MoleCVD aus dem Internet oder der wackelige Codec der als MaxiVCD von DAVIDEO verkauft wird? Zudem wird auch immer noch über die Brenngeschwindigkeit diskutiert, ebenso über ein geeignetes Brennprogramm nebst Einstellungen. Für Konkreteres fehlen leider die Angaben. Ansonsten bietet MVCD gerade für den Filmfreund bei entsprechendem Rohmaterial viele Stunden sehr guter Filmqualität am TV durch die Verbreitung von DVD-Brennern.