Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.508 Themen, 108.855 Beiträge

Festplatte partitionieren - 160 GB werden nicht komplett erkannt

knoedel / 12 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen!


Ich brauche dringend einen Rat von Euch!!!


Ich habe letzte Woche günstig einen ALDI-Rechner (8080 XL) ergattert. Dieser war allerdings in holländisch, so dass ich Windows XP neu installieren wollte. Die Festplatte (Seagate 160 GB) hatte 3 Partitionen. Beim Installieren habe ich alle gelöscht und wollte neue erstellen. Nach der Löschung erkannte XP aber nur noch 131 GB. Habe dann XP installiert, aber auch im Windows Explorer wurden zusammengerechnet nur 131 GB Angezeigt (beim Klicken auf Eigenschaften der Laufwerke).



Ich habe die Festplatte nochmals gelöscht. Mit meiner „alten“ Startdiskette (Ultimate Boot Disk) wird mit fdisk eine Partition mit ca. 21 GB (???) angezeigt. Beim Anzeigen  der Partitionen im anderen Programm (Ranish) werden ein Master Boot Record sowie eine Partition mit 156 GB angezeigt. Wenn ich von der XP-CD starte, erkennt Windows nur 131 GB. Komisch, oder? Wenn ich die 21 GB und 131 GB zusammenrechne, komme ich ja mal wenigstens auf 152 GB. Bloß wie kann ich den PC dazu bringen, dass er alle gemeinsam erkennt und wieder zu einer großen Partition zusammenführt???  Im BIOS werden 160 GB erkannt.



Habe ich vielleicht beim Aufspielen von XP irgendwas beim Löschen der Partitionen falsch gemacht, so dass eine Partition verloren ging? XP hat ja vor dem Löschen 3 Partitionen mit zusammengerechnet ca. 160 GB erkannt. Wo sind die nur hin, ist das ein Microsoft-Gag? Gibt es vielleicht irgendein Supertool zum „Durchputzen“ der Festplatte und anschließender kompletter neuer Formatierung? Mit fdisk & Co. scheint es nicht zu klappen.


Bin über alle Tipps sehr dankbar!


Viele Grüße
Knödel


 

bei Antwort benachrichtigen