Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.600 Themen, 110.458 Beiträge

Festplatte partitionieren - 160 GB werden nicht komplett erkannt

knoedel / 12 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo zusammen!


Ich brauche dringend einen Rat von Euch!!!


Ich habe letzte Woche günstig einen ALDI-Rechner (8080 XL) ergattert. Dieser war allerdings in holländisch, so dass ich Windows XP neu installieren wollte. Die Festplatte (Seagate 160 GB) hatte 3 Partitionen. Beim Installieren habe ich alle gelöscht und wollte neue erstellen. Nach der Löschung erkannte XP aber nur noch 131 GB. Habe dann XP installiert, aber auch im Windows Explorer wurden zusammengerechnet nur 131 GB Angezeigt (beim Klicken auf Eigenschaften der Laufwerke).



Ich habe die Festplatte nochmals gelöscht. Mit meiner „alten“ Startdiskette (Ultimate Boot Disk) wird mit fdisk eine Partition mit ca. 21 GB (???) angezeigt. Beim Anzeigen  der Partitionen im anderen Programm (Ranish) werden ein Master Boot Record sowie eine Partition mit 156 GB angezeigt. Wenn ich von der XP-CD starte, erkennt Windows nur 131 GB. Komisch, oder? Wenn ich die 21 GB und 131 GB zusammenrechne, komme ich ja mal wenigstens auf 152 GB. Bloß wie kann ich den PC dazu bringen, dass er alle gemeinsam erkennt und wieder zu einer großen Partition zusammenführt???  Im BIOS werden 160 GB erkannt.



Habe ich vielleicht beim Aufspielen von XP irgendwas beim Löschen der Partitionen falsch gemacht, so dass eine Partition verloren ging? XP hat ja vor dem Löschen 3 Partitionen mit zusammengerechnet ca. 160 GB erkannt. Wo sind die nur hin, ist das ein Microsoft-Gag? Gibt es vielleicht irgendein Supertool zum „Durchputzen“ der Festplatte und anschließender kompletter neuer Formatierung? Mit fdisk & Co. scheint es nicht zu klappen.


Bin über alle Tipps sehr dankbar!


Viele Grüße
Knödel


 

bei Antwort benachrichtigen
Conqueror knoedel „Festplatte partitionieren - 160 GB werden nicht komplett erkannt“
Optionen

Dies Problem wurde hier schon oft behandelt.
Punkt1:FDisk kannst Du nur verwenden wenn Du statt GB anzugeben die Festplatten in Prozent partitionierst.Dann klappt es auch.Außer Du besorgst Dir die "neue" Ausgabe von FDISK.
Punkt2:WinXP kann von Haus aus nur mit Festplatten bis 128 MB umgehen.Dagegen hilft das SP1.Dann kann XP auch mit diesen Festplatten umgehen.
Hier zum nachlesen und verstehen wieso:
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;303013

bei Antwort benachrichtigen
knoedel Conqueror „Dies Problem wurde hier schon oft behandelt. Punkt1:FDisk kannst Du nur...“
Optionen

Vielen Dank für die Antwort!

Ich habe Win XP Professional. Den SP1 kann ich ja erst aufspielen, wenn XP bereits installiert ist. Das bringt mir ja dann erstmal nichts oder erkennt XP nach der Installtion des Servicepacks "plötzlich", dass die Platte nicht nur 130 sondern 160 GB hat? Ansonsten hilft wohl nur das "neue" fdisk. Wo kann ich dieses bekommen?

Viele Grüße
Knödel

bei Antwort benachrichtigen
knoedel Nachtrag zu: „Vielen Dank für die Antwort! Ich habe Win XP Professional. Den SP1 kann ich ja...“
Optionen

Nachtrag, gefunden auf der Microsoft-Seite bezüglich fdisk:

Hinweis: Dieses Update ist nicht geeignet für Festplatten mit 48-Bit Logical Block Addressing (LBA) und wird nicht von Festplatten mit mehr als 137 GB unterstützt.

Was nun?

bei Antwort benachrichtigen
knoedel Nachtrag zu: „Nachtrag, gefunden auf der Microsoft-Seite bezüglich fdisk: Hinweis: Dieses...“
Optionen

Nachtrag 2:

Ich bin halt bei XP ein totaler Dummie. Habe die Befehle bereits bei der Registrierung eingegeben. Aber was dann, mit was partitioniere ich den Rest? Die XP-CD erkennt weiterhin nur die 131 GB. Ich habe keinen Partitionsmanager und nur Win XP PRO ohne SP1. Komischerweise wurde meine neue Partition mit I betitelt und die Kartenleser von C bis F. Ich dachte, die Boot-Partition bekommt automatisch C?

Wie lange benötige ich für den Download von SP1 und was muss ich denn konkret nach der Installation des SP1 tun, wie funktioniert das mit dem Partitionieren?

Gruß Knödel

bei Antwort benachrichtigen
Conqueror knoedel „Nachtrag 2: Ich bin halt bei XP ein totaler Dummie. Habe die Befehle bereits bei...“
Optionen

Das Sp1 liegt zum größten Teil den PC Zeitschriften bei.Ansonsten hat es 126 MB.Selbst für ISDN ein bisschen viel.


>>>Ich bin halt bei XP ein totaler Dummie.

Auch die Experten haben alle so angefangen.Methode Try and Error.


Ich würde FDISK trotzdem verwenden und 2 Partitionen anlegen.Eine Bootpartition für XP von ca. 10 GB.Und dann den Rest als logische Partition.


Dannach, wenn Du XP installiert hast,wird sofort das SP1 installiert.


Danach Chipsatztreiber,Gerätetreiber und zuletzt DirectX(hängt von der Graphikkarte/Mainboard ab-Version 8.1b oder 9.0b.


>>>Ich dachte, die Boot-Partition bekommt automatisch C?

Nein,hängt von dem Kartenleser ab.Die Lage dieser Startpartition wird in der Boot.ini angegeben.Diese kann auf jeder Festplatte/partition liegen.


Wenn Du das SP1 installiert hast,kannst Du den Eintrag kontrollieren, der müsste dann auf Enable stehen.Bei Bedarf anpassen.


Dann sollte auch der Explorer die richtige Festplattengröße erkennen.


Aber wie gesagt,wenn Du kein Partitionstool hast,mußt Du Dir die Gedanken über die Aufteilung der Festplatte vor der Installation von XP machen,da die Dateiträgerverwaltung von XP immer noch nicht in der Lage ist, Partitionen zu verschieben und kopieren oder beliebiges ändern der Partitonsgröße.


Dafür braucht man ein Tool wie Partition Magic Version 8 oder was mir besser gefällt,weil stabiler ist Acronis Partition Expert 2003.

Wenn Du Dich ein bisschen besser auskennst,solltest Du das SP1 iun XP integrieren,das geht so:
Erstelle zwei Ordner (rund 1GB) auf Laufwerk D: namens WINXPCD und WINXPSP1.
Stelle im Explorer unter Extras ---> Ordneroptionen ---> Ansicht folgende Optionen ein:
Deaktiviere:
Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden
Geschützte Systemdateien ausblenden (empfohlen)
Aktiviere :
Inhalte von Systemordnern anzeigen
Versteckte Dateien und Ordner ---> Alle Dateien und Ordner anzeigen
---> Für alle übernehmen

Kopiere den kompletten Inhalt derXP-CD in den Ordner WINXPCD und die xpsp1_de_x86.exe in den Ordner WINXPSP1 .Notiere die Datenträgerbezeichnung . Meine trägt die Bezeichnung WXPCGP_DE.
Start > Ausführen : d:\winxpsp1\xpsp1_de_x86.exe -x ---> OK.
Die Dateien des SP1-Installationsarchivs werden nun dekomprimiert ----> OK
Service Pack 1 in Installationsdateien integrieren :
Start > Ausführen : d:\winxpsp1\update\update.exe -s:d:\winxpcd ---> OK.
Die im Root-Verzeichnis des Ordner WINXPCD neu hinzugekommenen Dateien win51ip.SP1 und spnotes.htm weisen auf das integrierte Service Pack 1 hin.
WIN51 und WIN51IP für Windows XP Professional
WIN51 und WIN51IC für Windows XP Home Edition

Download und speicher das Windows XP Boot-Image : xpbootimage.zip auf D:\xpbootimage.bin
Bootfähige Windows XP SP1 CD brennen :
Starte Nero Burning ROM 6.0 --> Datei --> Neu ---> CD-ROM (Boot).
Startoptionen :
Imagedatei: D:\xpbootimage.bin
Experteneinstellungen: An
Art der Emulation: Keine Emulation
Ladesegment der Sektoren: 07C0
Anzahl zu ladender Sektoren: 4
ISO :
Dateinamenlänge: ISO-Level-2
Format: Mode 1
Zeichensatz: ISO 9660
Joliet: Aktiviert
Alle ISO-Restriktionen lockern sprich anklicken !
Titel :
Datenträgerbezeichnung : WXPCGP_DE
Aktiviere ISO9660 Bezeichnungen auch für Joliet verwenden
Datum :
Aktiviere Datum und Uhrzeit der Originaldatei verwenden
Klicke nun auf Neu um die zu brennenden Dateien für die CD zusammenzustellen .
Ziehe den kompletten Inhalt des Verzeichnisses D:\WINXPCD in die ganz linke Fensterhälfte der zu brennenden CD.
Klicke nun auf das Brennsymbol .
Brennen :
Aktiviere Brennen
Aktiviere CD fixieren
Schreibgeschwindigkeit: Nicht zu schnell wg. möglicher Brennfehler (ca.8X)
Brennmethode: Disc-At-Once
---> Brennen --> Fertig ;-)


[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_15325 knoedel „Festplatte partitionieren - 160 GB werden nicht komplett erkannt“
Optionen

Archiv, Archiv und nochmal Archiv. Die Frage kommt etwa jeden zweiten Tag einmal.

bei Antwort benachrichtigen
bollerman knoedel „Festplatte partitionieren - 160 GB werden nicht komplett erkannt“
Optionen

Ich habe Win XP Professional. Den SP1 kann ich ja erst aufspielen, wenn XP bereits installiert ist. Das bringt mir ja dann erstmal nichts oder erkennt XP nach der Installtion des Servicepacks "plötzlich", dass die Platte nicht nur 130 sondern 160 GB hat? Ansonsten hilft wohl nur das "neue" fdisk. Wo kann ich dieses bekommen?
-----------------------------------------------------------------------------------------
hi Knödel, - genau - es ist schon ein Problem mit einer Festplatte über 128 MB und dem Betriebssystem Windows XP ohne Service Pack 1.

Seid 2002 haben die Windows XP System-CDs ja das Service Pack 1 schon beim Verkauf im Gepäck.

So, nur Deine CD ist demnach wohl auch etwas älter und hat noch kein SP1. Aber Du möchtest jetzt eine Festplatte gebrauchen, die Dein Betriebssystem noch garnicht (ohne speziale Eingriffe) vertragen und ausschöpfen kann.
Aber keine Panik - dafür gibt es auch eine Lösung - öffne diesen Link, und zieh Dir dann mal diese Information darüber rein:

http://www.computerbase.de/artikel/software/das_sp1_windows_xp/

Und weiter - "fdisk und Co" gehören eigentlich nicht mehr in die neue Windowsgeneration.
Windows XP braucht diese nostalgischen Festplattenbehandlungsmethoden aus der Windows 98 Epoche jetzt eigentlich nicht mehr.
Aber wenn Du jetzt auch noch an Stelle einer offiziellen WindowsXP System CD - so eine spezielle Recovery CD haben solltest - dann wird es besonders schwierig. Denn dann kannst Du besser gleich die darauf (oder im Handbuch) angegebene Servicetelefonnummer für weitere Unterstützung anrufen.

Ansonsten wenn Du eine offizielle Windows Xp CD haben solltest, dann kannst Du hier erfahren wie man damit korrekt die Festplatte partitioniert - wie man korrekt Windows XP installiert und wie formatiert wird.

bei Antwort benachrichtigen
bollerman knoedel „Festplatte partitionieren - 160 GB werden nicht komplett erkannt“
Optionen

Ich habe Win XP Professional. Den SP1 kann ich ja erst aufspielen, wenn XP bereits installiert ist. Das bringt mir ja dann erstmal nichts oder erkennt XP nach der Installtion des Servicepacks "plötzlich", dass die Platte nicht nur 130 sondern 160 GB hat? Ansonsten hilft wohl nur das "neue" fdisk. Wo kann ich dieses bekommen?
-----------------------------------------------------------------------------------------
hi Knödel, - genau - es ist schon ein Problem mit einer Festplatte über 128 MB und dem Betriebssystem Windows XP ohne Service Pack 1.

Seid 2002 haben die Windows XP System-CDs ja das Service Pack 1 schon beim Verkauf im Gepäck.

So, nur Deine CD ist demnach wohl auch etwas älter und hat noch kein SP1. Aber Du möchtest jetzt eine Festplatte gebrauchen, die Dein Betriebssystem noch garnicht (ohne speziale Eingriffe) vertragen und ausschöpfen kann.
Aber keine Panik - dafür gibt es auch eine Lösung - öffne diesen Link, und zieh Dir dann mal diese Information darüber rein:

http://www.computerbase.de/artikel/software/das_sp1_windows_xp/

Und weiter - "fdisk und Co" gehören eigentlich nicht mehr in die neue Windowsgeneration.
Windows XP braucht diese nostalgischen Festplattenbehandlungsmethoden aus der Windows 98 Epoche jetzt eigentlich nicht mehr.
Aber wenn Du jetzt auch noch an Stelle einer offiziellen WindowsXP System CD - so eine spezielle Recovery CD haben solltest - dann wird es besonders schwierig. Denn dann kannst Du besser gleich die darauf (oder im Handbuch) angegebene Servicetelefonnummer für weitere Unterstützung anrufen.

Ansonsten wenn Du eine offizielle Windows Xp CD haben solltest, dann kannst Du hier erfahren wie man damit korrekt die Festplatte partitioniert - wie man korrekt Windows XP installiert und wie formatiert wird.

bei Antwort benachrichtigen
bollerman knoedel „Festplatte partitionieren - 160 GB werden nicht komplett erkannt“
Optionen

habe versehentlich 2 mal auf [ Abschicken ] gedrückt - bitte um Entschuldigung dafür.
Auch ist die Reihenfolge der Antworten jetzt etwas verschoben, denn eine Antwort vom 11.03.2004, 10:35 sitzt jetzt vor einer Antwort vom 11.03.2004, 08:49 - und dadurch scheint jetzt hier der Ablauf etwas chaotisch.
========================================================================================

Nachtrag:

Wenn die Windows XP-System CD einmal integriertes Service Pack 1 hat, dann kann man das WinXP Setup starten. Und wenn dann die Festplattenauflistung auf dem Monitor steht, dann kann nach der Methode (1 GB = 1024 MB) partitioniert werden.
Diese 160 GB Festplatte wird dann mit etwa 159744 MB aufgelistet werden.

Ungewünschte bereits bestehende Partitionen können an der Stelle im Setup auch gelöscht werden. Auch wenn man sich mal vertan haben sollte, dann löscht man eben wieder. Gelöschte Partitionen werden dann ein = Unpartitionierter Bereich.
Und aus dem Unpartitionierten Bereich kann man neue Partitionen erstellen. Und für eine 10 GB große Partition gibt man dann 10 x 1024 = 10240MB ein - drückt auf die E-TASTE und das Setup erstellt eine 10GB große Partition. Die Gebrauchsanweisung steht dann auf dem Bildschirm. Etwa so:
--------------------------------------------------------------------------------
Windows XP Professional Setup
----------------------------------------------------------------------------------
In der Liste unten sind die bestehenden Partitionen und
nicht partitionierten Bereiche auf diesen Computer aufgeführt.

Verwenden Sie die NACH-OBEN- und NACH-UNTEN-TASTE um eine Partition
oder nicht partitionierten Bereich in der Liste auszuwählen.

* Drücken Sie die EINGABETASTE, um Windows2000 in der ausgewählten
Partition zu installieren.

* Drücken Sie die E-TASTE um eine Partition in dem unpartitionierten Bereich
zu erstellen

* Drücken Sie die L-TASTE um die ausgewählte Partition zu löschen

159744 MB Festplatte 0,ID=0, Bus=0

C: NTFS....................10240 MB
D: NTFS...................149496 MB

...........Unpartitionierter Bereich 8MB
-------------------------------------------------------------------------------
EINGABE-Taste=Installieren L-TASTE=löschen F3= Installation
-------------------------------------------------------------------------------



Na und wer lieber vorher mit Tools oder Partitions Magic und FDISK seine Platte zubereiten möchte, der tut es halt, und er hat dann an der zuständigen Stelle im Windows XP Setup eben weiter nichts mehr zu tun.

mit freundlichen Grüssen aus (NL) bollerman
übrigens hätte mich dies holländische Betriebssystem sowieso nicht weiter gestört

bei Antwort benachrichtigen
knoedel Nachtrag zu: „Festplatte partitionieren - 160 GB werden nicht komplett erkannt“
Optionen

Hallo bollerman und Conquerer!

Vielen Dank für Eure guten und ausführlichen Erklärungen!!! Ich bekomme von einem Bekannten die SP1-CD, dann kann es am Wochenende losgehen. Bin wirklich gespannt

Partition Magic etc. hätten mir vermutlich gar nicht weitergeholfen, weil XP trotz richtiger Formatierung die Platte nur bis 137 erkannt hätte, oder?

Viele Grüße
Knödel

@bollerman: Zum Glück war es ja "nur" holländisch und nicht chinesisch, so konnte ich wenigstens etwas durch XP und die Programm surfen. Aber auf Dauer wirklich für mich zu anstrengend...:-)))

bei Antwort benachrichtigen
Conqueror knoedel „Hallo bollerman und Conquerer! Vielen Dank für Eure guten und ausführlichen...“
Optionen

>>>Partition Magic etc. hätten mir vermutlich gar nicht weitergeholfen, weil XP trotz richtiger Formatierung die Platte nur bis 137 erkannt hätte, oder? Du tust Dich später beim ändern einer Partition viel leichter.Denn dies geht mit XP Hausmittel nur sehr begrenzt.
Nebenbei Multipliziere Deine 160GB*1000 und teile das Ergebnis durch 1024 dann weißt Du was Dir wirklich an Festplattenplatz zur Verfügung steht.Ich verrate es Dir.156,25GB.

bei Antwort benachrichtigen
Mr Nasty knoedel „Festplatte partitionieren - 160 GB werden nicht komplett erkannt“
Optionen

@Conqueror
Stimmt nicht ganz. 160 GB heißt 160 Milliarden Bytes = 156250000 kB = 152587 MB ~ 149 GB! Eine merkwürdige verkaufstaktik der Hersteller.
Ich kann auch nur auf Partition Magic verweisen. Geniales Tool.

bei Antwort benachrichtigen