Viren, Spyware, Datenschutz 11.223 Themen, 94.294 Beiträge

Viren über eigene E-mail verschickt

reudic / 37 Antworten / Flachansicht Nickles

Guten Morgen,


haben das Problem das anscheinend eine unserer E-mail Adressen dazu benutzt wurde um Viren/würmer zu verschicken. Zumindest vermute ich es da wir eine Antwort mail auf eine angeblich zuvor geschickte erhalten haben. Wenn das ein Spam sein soll dann hätte ich das so nnoch nicht gesehen.


Was kann man jetzt tun?? Wir nutzen AVM Ken mit Antivir auf den Clients


mfg 

bei Antwort benachrichtigen
...FAKEN sorry - GarfTermy
Andylol Klaus_T „Er schreibt aber auch von unserem Mailserver , oder? Also habe ich ihm den Tip...“
Optionen

Moin,

@Klaus_T
"Er schreibt aber auch von 'unserem Mailserver', oder?"
--> Mal ganz im Ernst:
Jemandem, der oben solch eine Frage postet kannst Du doch nicht unterstellen den Unterschied zwischen einem Pop-Client (der Mails von "seinem" Provider MX-Server abholt) und einem "richtigen" selbst betriebenen MailServer genau zu kennen ;-). Wenn er das Grundlagenwissen DAFÜR hätte, müsste er sich auch nicht über gefakte Spams aufregen...

Nebenbei: SMTP ist kein MailServer, sondern ein (textbasiertes) Protokoll!

Gruß
Andylol


bei Antwort benachrichtigen