Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

XP bootet nicht mehr.

Sunny_Mike / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Ausgangssituation: Ich habe auf meiner ersten Fetplatte 2 Betriebssysteme. Auf der ersten primären Partition ME (FAT32), 5 GB groß. Dahinter, zweite primäre XP (NTFS), 15 GB groß. Da ich den Bootmanager von Windows so garnicht mag, wie alle Dinge, die sich selbstständig installieren, habe ich per Dosdiskette den DOS Bootmanager WWBMU 6.4 von www.lab1.de installiert. Lief auch alles problemlos. Beide OS liessen sich einwandfrei starten. Nun hatte ich Probleme mit XP und habe meine Drive Image Sicherung von XP über das "zerschossene Betriebssytem" drübergespielt. Die Rücksicherung mit Drive Image lief auch problemlos. Tja, aber seitdem zeigt er mir an, dass kein Betriebssystem vorhanden sei, folglich kann XP nicht mehr booten. Ich kann mit dem Bootmanagertool die XP Partition auf aktiv setzen und die erste (ME) verstecken. Dennoch startet er nicht mehr. Ich schätze, dass hat irgendwie was mit dem MBR zu tun, bin mir aber nicht sicher. Ach ja, ME bootet ganz normal, wenn ich es umgekehrt schalte: ME Partition auf aktiv setzen und XP auf verstecken setzen. So, nun habe ich mit Partition Magic die ME Partition gelöscht und XP an den Anfang der Platte verschoben und ME per Drive Image Rücksicherung als zweite aktive Partition aufgespielt. Nun erhalte ich zumindest nicht mehr den Hinweis kein Betriebssystem vorhanden, wenn ich XP hochfahre, sondern den Hinweis, dass eine Datei hal.dll defekt oder beschädigt sei. Wenn jemandem was kluges einfällt ? Ich würd gerne von außen an das XP Bootmenue rankommen, wie geht das ?

tipper31 Sunny_Mike „XP bootet nicht mehr.“
Optionen

Versuch doch mal Xp-Partition auf Aktive zu setzten. Dann Xp von CD-Starten Recovery-Console starten und den Bootsektor der xp-Partionion neu zu schreiben.
Vielleich funktionierts.